Schweinfurt

Mit Fair Trade ein angenehmes Klima schaffen

Mit zart schmelzender Schokolade gegen schmelzende Polkappen: Die Stadtschokolade 2020 präsentierten (vorne, von links) Angelina Letzing, Sarah Krämer, Ezgisila Akdemir, Emma Wilhelm und Alice Schirmer da Fonseca sowie (hinten, von links) Roland und Angela Merz von der Lokalen Agenda 2030 mit Katharina und Roland Weber von der Kupsch-Geschäftsleitung.
Foto: Uwe Eichler | Mit zart schmelzender Schokolade gegen schmelzende Polkappen: Die Stadtschokolade 2020 präsentierten (vorne, von links) Angelina Letzing, Sarah Krämer, Ezgisila Akdemir, Emma Wilhelm und Alice Schirmer da Fonseca sowie (hinten, von links) Roland und Angela Merz von der Lokalen Agenda 2030 mit Katharina und Roland Weber von der Kupsch-Geschäftsleitung.

Der Kirschbaum am Schokoladenstand ist, streng genommen, das Werbegeschenk eines Pralinenherstellers, bei dem man nicht "Nein" sagen kann. Guten Gewissens "Nein" sagen darf man aber auch nicht zur "Schweinfurter Stadtschokolade", die ab sofort im Kupsch-Markt in der Innenstadt erhältlich ist - mit bewusster Unterstützung durch Inhaber Roland Weber sowie Tochter und Prokuristin Katharina Weber.Im Supermarkt ging es zum dritten Mal um Klimarettung, gerechten Welthandel und leckere Kakaoprodukte.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!