Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Löffelsterz: Mit Gebet und Gesang zur Basilika in Vierzehnheiligen

Löffelsterz

Mit Gebet und Gesang zur Basilika in Vierzehnheiligen

    • |
    • |
    Hier sind die Wallfahrer auf dem Weg nach Herreth, einem Gemeindeteil von Itzgrund in Oberfranken. 
    Hier sind die Wallfahrer auf dem Weg nach Herreth, einem Gemeindeteil von Itzgrund in Oberfranken.  Foto: Foto: Rudolph Karg (Archivfoto)

    Um 5.45 Uhr am Morgen werden sich am Samstag, 16. September, zum 30. Mal Wallfahrer aus Löffelsterz nach dem Segen in der Kirche auf den Weg zur Basilika in Vierzehnheiligen machen. Die Idee, diese Wallfahrt zu begründen, hatte das Ehepaar Monika und Siegmar Liszka im Sommer 1992 bei einem Treffen mit Freunden. Seither organisieren sie mit einem Team diese Wallfahrt, die nur in der Coronazeit einmal ausfallen musste.

    "Im ersten Jahr waren wir nur zehn, aber wir trugen schon ein Prozessionskreuz und Fahnen mit", berichtet Monika Liszka. Mit den Jahren wuchs die Wallfahrtsgruppe auf rund 50 Personen, deren Altersspanne von 20 aufwärts reicht. Bei der Wallfahrt ergibt sich immer eine gute Gemeinschaft der Teilnehmer untereinander. Start der rund 30 Kilometer langen Wegstrecke ist in Pfarrweisach, einer Gemeinde im Haßbergkreis, wohin die Wallfahrer von Löffelsterz mit dem Bus gefahren werden. Siegmar Liszka als Senior fährt seit einigen Jahren im Verpflegungsauto hinter der Gruppe her. Aus gesundheitlichen Gründen gab er vor einigen Jahren das Amt des Wallfahrtsführers an Edgar Beck ab.

    Vorfreude schon beim Planen

    Mittagspause ist seit vielen Jahr in einer Gaststätte in Nedensdorf, einem Gemeindeteil von Bad Staffelstein. Unterwegs werden aber Pausen für Essen und Trinken eingelegt. Auf dem Weg unterstreichen Gebete und Lieder den geistlich-religiösen Charakter der Unternehmung. Den Wallfahrtsgottesdienst um 17 Uhr zelebriert auch Kaplan Stevan Kulandai mit, der die Wallfahrt begleitet. Danach wird die Gaststätte aufgesucht. Mit dem Bus kommen die Wallfahrer gegen 22 Uhr wieder in Löffelsterz an.

    Mit großer Sorgfalt und Vorfreude wird diese Wallfahrt geplant. Edgar Beck macht die Anmeldung im Pfarramt der Basilika und hat auch schon die Genehmigung der von den Wallfahrern zu Fuß zurückzulegenden Strecke vom Landratsamt Schweinfurt. Sabine Seuffert und Michaela Atzler bereiten die Gebete vor. Die Lieder werden von Kirstin Metz und Rudolph Karg ausgewählt. Monika Liszka weiß, was sie alles für die Bewirtung unterwegs braucht, denn Wallfahren macht hungrig und durstig. Finanziert werden die Ausgaben für die Wallfahrt durch Spenden der Teilnehmer. Wenn Geld übrig ist, wird es für kirchliche Projekte gespendet.

    Anmeldung und Infos: Edgar Beck, Tel.: (09727) 1494, und Siegmar Liszka, Tel.:  (09727) 1657. Anmeldeschluss ist am Sonntag, 10. September.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden