"Die Kunst des Sparens liegt darin, die Mitte zwischen Geiz und Verschwendung zu finden": Mit diesem Sprichwort fasste Kämmerer Andreas Harth den Anspruch des Niederwerrner Haushalts 2022 zusammen, der einstimmig vom Gemeinderat verabschiedet wurde. Der 14,77 Millionen-Euro-Verwaltungshaushalt ist um 6,7 Prozent gestiegen. Er gibt immerhin 689 000 Euro an den Vermögenshaushalt ab, der nicht ganz 5,7 Millionen Euro umfasst: 1,5 Millionen Euro weniger als im Jahr 2021. Zur Finanzierung werden 3,8 Millionen Euro aus den Rücklagen entnommen.
Niederwerrn
Mit Roosevelt ins neue Haushaltsjahr
