Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Gochsheim: Mit:Eltern Zukunft gestalten sucht nach Zukunftswegen

Gochsheim

Mit:Eltern Zukunft gestalten sucht nach Zukunftswegen

    • |
    • |
    „Bleiben Sie am Ball“ Appell von Moderatorin Johanna Düring an die beteiligten Eltern zum Abschluss der Veranstaltungsreihe. Wie immer kam das Lachen trotz aller Ernsthaftigkeit der Themen nicht zu kurz, rechts Monika Hofmann und links Susanne Bartsch.
    „Bleiben Sie am Ball“ Appell von Moderatorin Johanna Düring an die beteiligten Eltern zum Abschluss der Veranstaltungsreihe. Wie immer kam das Lachen trotz aller Ernsthaftigkeit der Themen nicht zu kurz, rechts Monika Hofmann und links Susanne Bartsch. Foto: Peter Volz

    Zum vorletzten Treff der Zukunftswerkstatt "Mit:Eltern Zukunft gestalten" kamen wieder rund 30 Personen, darunter die Bürgermeister Manuel Kneuer und Edwin Hußlein, die offiziellen Ansprechpersonen Katharina Hegelmann und Jasmin Stöhlein sowie Wolfgang Geyer, der Vorsitzende des Diakonievereins.

    Am 18. Oktober wird die mit Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) geförderte Initiative mit einem Symposium, an dem das Bundesfamilienministerium, Landrat Töpper, Vertreter der Diakonie und verschiedener Gemeinden teilnehmen, nach gut zwei Jahren auslaufen.

    Zwei Tage später fällt im Diakonieverein die Entscheidung, ob eine eigenständige Abteilung im Gochsheimer Diakonieverein zustande kommt. Zuvor trifft sich die Mediengruppe, um die Themen Homepage und Mailbox fortzuführen. Im Oktober wird die Initiative ein Treffen mit der Grundschule nutzen, um gemeinsame Anliegen zu besprechen. Eine "Phönixfeier" soll auf den bisherigen Ergebnissen aufbauend die Zukunft der Initiative sichern.

    Der jüngste Workshop wurde auch diesmal von Johanna Düring und Dr. Detlef Krüger geleitet. Die Diakoniemitarbeiterinnen Monika Hofmann und Susanne Bartsch kümmerten sich um die Organisation.

    Als Visionen wurden formuliert: familienfreundliches Gochsheim, Eltern eine Stimme geben und (vielleicht sehr gewagt) eine bundesweite Referenz für Elternbeteiligung in der Regionalpolitik. Dafür will man auch künftig folgende Ziele verfolgen: Kinder optimal auf die Zukunft vorbereiten. Den Kindern ein schönes Aufwachsen ermöglichen. Den demokratischen Zusammenhalt in der Gemeinde stärken. Motivationen? Liebe zu den (eigenen) Kindern, persönliche Lebensqualität verbessern, schöne Momente ermöglichen und wahrnehmen.

    Dafür versucht man, die Strukturen zu schaffen, will im gemeinnützigen Diakonieverein mitwirken und bemüht sich um Finanzierungsmöglichkeiten. Es laufen bereits Aktionen wie die Bibliothek der Dinge, Buch und Café, Angebote mit dem Jugendtreff, die Zusammenarbeit mit Büchereien und Künstlern, andere werden angegangen: Kids-Konfliktprävention, digitale Unterstützung der Familien (Beratung, Schulung), Umwelterziehung an Kitas und Schulen, Informationsplattform.

    Von: Peter Volz (für Mit:Eltern Zukunft gestalten Gochsheim)

    Wolfgang Geyer, der 1. Vorsitzende des Diakonievereins Gochsheim (Bildmitte) und Gemeinderätin Jasmin Stöhlein hörten sich an, was geplant ist.
    Wolfgang Geyer, der 1. Vorsitzende des Diakonievereins Gochsheim (Bildmitte) und Gemeinderätin Jasmin Stöhlein hörten sich an, was geplant ist. Foto: Peter Volz
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden