Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Sennfeld: Mitgliederversammlung des Förderkreises Meduna

Sennfeld

Mitgliederversammlung des Förderkreises Meduna

    • |
    • |
    Im Bild (von links): Bürgermeister Oliver Schulze, Brigitte Schmidt, Günter Schmidt, Vorsitzender Helmut Heimrich.
    Im Bild (von links): Bürgermeister Oliver Schulze, Brigitte Schmidt, Günter Schmidt, Vorsitzender Helmut Heimrich. Foto: Klaus Birkmeyer

    In seiner Begrüßungsrede drücke der 1. Vorsitzende des Partnerschaftsvereines seine Freude darüber aus, dass er zu dieser Mitgliederversammlung wieder zum terminlich anberaumten Termin, neben dem 1. Bürgermeister Oliver Schulze auch 27 Mitglieder begrüßen durfte. Wie andere Vereine litt auch die Gemeindepartnerschaft unter den coronabedingten Auflagen in den letzten beiden Jahren erheblich.

    In seinem Rechenschaftsbericht ging 1. Vorsitzender Helmut Heimrich darauf ein, dass man bemüht war, auch unter den erschwerten Bedingungen, die Partnerschaft so weit als irgend möglich aufrecht zu halten. Er bedankte sich in diesem Zusammenhang bei beiden Bürgermeistern und den jeweiligen Partnerschaftskomitees, welche stets mit vollem Herzen hinter dieser schon seit 1987 bestehenden Gemeindepartnerschaft stehen.

    Beide Partnerschaftskomitees waren übereingekommen, sich an dem Wettbewerb der beiden Präsidenten Sergio Mattarelle (Italien) und unserem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier zu beteiligen. Dieser wird von der Schule in Sennfeld und der in Meduna getragen. Auch für den Fall, dass wir nicht zu den ausgelobten Gemeinden zählen sollten, war es für beide Gemeinden Ehrensache, das Projekt auch dann durchzuführen. Die sonstigen beiderseitigen Aktivitäten waren zwar mehr als eingeschränkt, aber die Verbindung Sennfeld/Meduna sind auch in dieser schweren Zeit nie abgerissen. Man traf sich, wie schon des Öfteren im Herbst auf halber Strecke bei Inzell mit den jeweiligen Delegationen, um die Termine für das jeweilige Jahr abzustimmen.

    Die getroffenen Absprachen sollten die gewohnten Begegnungen mit dem beiderseitigen Jugendaustausch und dem fränkisch ausgerichteten Fest "Sennfelder Tage" in Meduna wieder aufnehmen. Schweren Herzens wurde der Jugendaustausch für 2022 nochmals ausgesetzt. Die Verantwortung, die Betreuern und Gasteltern zugemutet hätte müssen, gaben den Ausschlag für diese Entscheidung. So bleibt für 2022 die Ausrichtung der Sennfelder Tage. Die Planungen hierzu laufen auf Hochtouren.

    Im Rahmen der Mitgliederversammlung konnten, wie schon in den vergangenen Jahren, langjährige Mitglieder vom Vorsitzenden Helmut Heimrich gemeinsam mit Bürgermeister Oliver Schulze geehrt werden.

    Von: Helmut Heimrich (1. Vorsitzender, Förderkreis für Partnerschaft Meduna di Livenza - Sennfeld)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden