Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHONUNGEN: Mittelalterliches zur Winterszeit

SCHONUNGEN

Mittelalterliches zur Winterszeit

    • |
    • |
    (novo)   Unter dem Titel „Es ist ein Schnee gefallen“ präsentiert die Gruppe „Dunkelschön“ am Samstag, 23. Januar (Einlass ab 20 Uhr, Beginn 20.30 Uhr), mittelalterliche Klänge zur Winterzeit im Schein vieler Kerzen in der Alten Kirche in Schonungen. Celtic-Medieval-Folk nennen die mittlerweile deutschlandweit bekannten Musiker ihre Musik, gespielt auf akustischen Instrumenten wie Harfe, Drehleier, Nyckelharpa, Irish Bouzouki und diversen Flöten. Frontfrau Vanessa Istvan steuert den bewegenden Gesang bei. Kartenvorbestellung unter www.dunkelschoen-musik.de im Internet.
    (novo) Unter dem Titel „Es ist ein Schnee gefallen“ präsentiert die Gruppe „Dunkelschön“ am Samstag, 23. Januar (Einlass ab 20 Uhr, Beginn 20.30 Uhr), mittelalterliche Klänge zur Winterzeit im Schein vieler Kerzen in der Alten Kirche in Schonungen. Celtic-Medieval-Folk nennen die mittlerweile deutschlandweit bekannten Musiker ihre Musik, gespielt auf akustischen Instrumenten wie Harfe, Drehleier, Nyckelharpa, Irish Bouzouki und diversen Flöten. Frontfrau Vanessa Istvan steuert den bewegenden Gesang bei. Kartenvorbestellung unter www.dunkelschoen-musik.de im Internet. Foto: Foto: Dunkelschön

    (novo) Unter dem Titel „Es ist ein Schnee gefallen“ präsentiert die Gruppe „Dunkelschön“ am Samstag, 23. Januar (Einlass ab 20 Uhr, Beginn 20.30 Uhr), mittelalterliche Klänge zur Winterzeit im Schein vieler Kerzen in der Alten Kirche in Schonungen. Celtic-Medieval-Folk nennen die mittlerweile deutschlandweit bekannten Musiker ihre Musik, gespielt auf akustischen Instrumenten wie Harfe, Drehleier, Nyckelharpa, Irish Bouzouki und diversen Flöten. Frontfrau Vanessa Istvan steuert den bewegenden Gesang bei. Kartenvorbestellung unter

    www.dunkelschoen-musik.de

    im Internet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden