Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Mittlere Reife und Mittelschul-Abschluss in der Tasche: Bilder und Momente der Entlassfeiern in und um Schweinfurt

Schweinfurt

Mittlere Reife und Mittelschul-Abschluss in der Tasche: Bilder und Momente der Entlassfeiern in und um Schweinfurt

    • |
    • |
    Tanzend nahmen die Absolventinnen und Absolventen Abschied von ihrer bisherigen Wirkungsstätte, der Mittelschule Gochsheim, und viele Glückwünsche begleiteten sie.
    Tanzend nahmen die Absolventinnen und Absolventen Abschied von ihrer bisherigen Wirkungsstätte, der Mittelschule Gochsheim, und viele Glückwünsche begleiteten sie. Foto: Peter Volz

    Sie haben Corona erlebt, Einschränkungen, Distanzunterricht – und es trotzdem geschafft. In den vergangenen Tagen folgte an den Realschulen und Mittelschulen in Stadt und Landkreis Schweinfurt eine Entlassfeier der anderen. Wir haben die meisten begleitet. Alle Artikel und Fotos von den Feiern finden Sie hier.

    Mit einem Notendurchschnitt unter 2,0 bestanden 14 Schülerinnen und Schüler ihre Prüfung zur Mittleren Reife an der Schweinfurter Walther-Rathenau-Schule.
    Mit einem Notendurchschnitt unter 2,0 bestanden 14 Schülerinnen und Schüler ihre Prüfung zur Mittleren Reife an der Schweinfurter Walther-Rathenau-Schule. Foto: Hans-Peter Hepp

    Walther-Rathenau-Realschule Schweinfurt

    Anekdoten über die "Corona-Zeit" und über die Abschlussfahrt an den Gardasee prägten die Rede von Realschuldirektor Oliver Möller. Bei der Zeugnisvergabe an die über 100 Schüler der fünf zehnten Klassen berichtete der Direktor über die letzten sechs Jahre seit dem Eintritt der Schülerinnen und Schüler in die Walther-Rathenau-Schule.

    Den Artikel zur Entlassfeier finden Sie hier.

    Zeit der Zeugnisse: Im Marienbachzentrum Dittelbrunn feierten die Schulabgänger der Privaten Schulen Pelzl ihren Erfolg.
    Zeit der Zeugnisse: Im Marienbachzentrum Dittelbrunn feierten die Schulabgänger der Privaten Schulen Pelzl ihren Erfolg. Foto: Uwe Eichler

    Private Realschule Pelzl Schweinfurt

    Warm anziehen brauchten sich die Absolventen und Absolventinnen 2024 der Privaten Schulen Pelzl nicht, bei der großen Verabschiedungsgala im Marienbachzentrum: Es herrschte hochsommerliches Wetter, aber auch berechtigter Stolz auf die erbrachten Leistungen. Julia Prowald, Schulleiterin der Realschule, begrüßte eine volle Halle und so manchen Ehrengast im Publikum.

    Den Artikel zur Entlassfeier finden Sie hier.

    Es ist geschafft: im Bild die erfolgreichen Absolventen der Klasse 10a der Realschule Schonungen mit Klassenlehrer Bernhard Ruckdäschel (links) sowie Landrat Florian Töpper (rechts). Vordere Reihe Alexander Wagner (von links), Lukas Göbel, Matthias Fischer, Simon Günther, Mike Schilbert, Luca Keller, Emma Herbert, Mika Reuß, Dustin Hümpfer, Leon Reusch, Nick Schima, Nikolas Kohnle, Julian Englert, Ilias Stefanis, hintere Reihe von links Jonas Eichelmann, Joshua Kästner, Johannes Michallick, Cedric Schöpf und Aimilios Christaki.
    Es ist geschafft: im Bild die erfolgreichen Absolventen der Klasse 10a der Realschule Schonungen mit Klassenlehrer Bernhard Ruckdäschel (links) sowie Landrat Florian Töpper (rechts). Vordere Reihe Alexander Wagner (von links), Lukas Göbel, Matthias Fischer, Simon Günther, Mike Schilbert, Luca Keller, Emma Herbert, Mika Reuß, Dustin Hümpfer, Leon Reusch, Nick Schima, Nikolas Kohnle, Julian Englert, Ilias Stefanis, hintere Reihe von links Jonas Eichelmann, Joshua Kästner, Johannes Michallick, Cedric Schöpf und Aimilios Christaki. Foto: Rita Steger-Frühwacht

    Realschule Schonungen

    Viele gute Wünsche für den weiteren Lebensweg wurden bei der Entlassfeier der Realschule in Schonungen den Absolventen zugesprochen. Musikalisch gestaltet wurde die Feier durch Florian Mayer (Keyboard) und Magdalena Merz (Saxophon).

    Entlassfeier Schonungen Realschule
    Icon Galerie
    27 Bilder

    Den Artikel zur Entlassfeier finden Sie hier.

    Ausnahmslos erfolgreich: Alle Absolventen der beiden 10. Klassen der Mittelschule Gochsheim bekamen das Zeugnis des mittleren Schulabschlusses.
    Ausnahmslos erfolgreich: Alle Absolventen der beiden 10. Klassen der Mittelschule Gochsheim bekamen das Zeugnis des mittleren Schulabschlusses. Foto: Peter Volz

    Mittelschule Gochsheim

    Zeugnisse, Lob für die Jahrgangsbesten und dann ein rauschender Absolventenball mit viel guter Laune und sogar einer Polonaise: Der Schulabschluss der Mittelschule Gochsheim in diesem Jahr bleibt Schülerinnen und Schülern, Familien und den Lehrerinnen und Lehrern in Erinnerung.

    Den Artikel zur Entlassfeier finden Sie hier.

    Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen der Mittelschule ausgezeichnet: Auf dem Foto die vier Prüfungsbesten Lénárd Tanko, Julia Hanel, Rada Fortuna und Malea Schulz gemeinsam mit Elternbeiratsvorsitzenden Christian Weck, Konrektorin Mareike Seger, Claus Anders (Lehrer 9a), Bürgermeister Ulrich Werner, Andreas Ludwig (Lehrer 9g), Theresa Bengel (Lehrerin 10M) und Rektor Detlef Haas.
    Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen der Mittelschule ausgezeichnet: Auf dem Foto die vier Prüfungsbesten Lénárd Tanko, Julia Hanel, Rada Fortuna und Malea Schulz gemeinsam mit Elternbeiratsvorsitzenden Christian Weck, Konrektorin Mareike Seger, Claus Anders (Lehrer 9a), Bürgermeister Ulrich Werner, Andreas Ludwig (Lehrer 9g), Theresa Bengel (Lehrerin 10M) und Rektor Detlef Haas. Foto: Daniela Schneider

    Mittelschule Bergrheinfeld

    Schwungvoll startete die Mittelschule Holderhecke Bergrheinfeld in die stimmungsvolle Neuauflage der im letzten Jahr erstmalig praktizierten Kombination aus Entlassfeier und Abschlussball. Vorab hatte Gemeindereferentin Katja Maria Müller in der Grafenrheinfelder Pfarrkirche in einer gemeinsamen Dankfeier den schützenden Schirm des Glaubens für die Jugendlichen in den Mittelpunkt gestellt.

    Den Artikel zur Entlassfeier finden Sie hier.

    22 Schüler der Klasse M10 konnten ihre Zeugnisse der Mittleren Reife entgegen nehmen.
    22 Schüler der Klasse M10 konnten ihre Zeugnisse der Mittleren Reife entgegen nehmen. Foto: Gerald Gerstner

    Mittelschule Werneck

    En Abschied muss nicht wehmütig sein. Das zeigten die vielen strahlenden Gesichter bei der Entlassfeier für die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 a und M 10 der Balthasar-Neumann-Mittelschule Werneck.

    Geehrt wurden die Klassenbesten der 9a (im Bild von links) Nicolas Röder und Darius Cavitt (beide Gesamtnote 2,2) sowie die Klassenbesten der M 10 (von rechts) Viola Drescher (1,5) und Marvin Freibert (1,9). Mit im Bild die Klassenlehrerinnen Christiane Schüle (zweite von links), Carolin Jülka (dritte von rechts) sowie Rektorin Katrin Beinrott (ganz rechts).
    Icon Galerie
    44 Bilder

    Den Artikel zur Entlassfeier finden Sie hier.

    In Schale geworfen: Die Schule Oberes Werntal feierte ihre Abschlussjahrgänge 2024.
    In Schale geworfen: Die Schule Oberes Werntal feierte ihre Abschlussjahrgänge 2024. Foto: Uwe Eichler

    Mittelschule Oberes Werntal Poppenhausen

    Die Mottofarbe war "blau", bei der Abschlussfeier der Mittelschule "Oberes Werntal" Poppenhausen: Eine leicht bluesige Stimmung von Abschied und Neuanfang wehte schon auch durch die Werntalhalle. Dort erhielten 56 Absolventen und Absolventinnen ihre Zeugnisse, mit einem bunten – oder eben blauen – Rahmenprogramm. Am Ende bekamen die Schulabgänger der Klasse 9 a, 10 Ma und 10 Mb blaue Rosen geschenkt. Zwischendurch durften die Absolventen auf der Ballfläche das Tanzbein schwingen, schon zum Auftakt gab es eine Polonaise.

    Den Artikel zur Entlassfeier finden Sie hier.

    Entlassfeier Mittelschule Stadtlauringen: Sie haben den Qualifizierenden Mittelschulabschluss geschafft. Auf dem Bild links Rektorin Stephanie Seitz sowie Klassenlehrerin Monika Rom-Neubert.
    Entlassfeier Mittelschule Stadtlauringen: Sie haben den Qualifizierenden Mittelschulabschluss geschafft. Auf dem Bild links Rektorin Stephanie Seitz sowie Klassenlehrerin Monika Rom-Neubert. Foto: Rita Steger-Frühwacht

    Mittelschule Stadtlauringen

    Zusammen mit ihren Eltern und mit Unterstützung durch den gemeindlichen Bauhof organisierten die Neuntklässler einen besonderen Abend des Abschieds von der Schule mit Märchenelementen als Themen für die Deko in der Aula und im Programm.

    Sie haben den Qualifizierenden Mittelschulabschluss geschafft: Im Bild mit Rektorin Stephanie Zeitz (von links), Klassenlehrerin Monika Rom-Neubert.
    Icon Galerie
    31 Bilder

    Den Artikel zur Entlassfeier finden Sie hier.

    Rektor André Krauß und 2. Bürgermeister Erich Servatius bei der Übergabe der Präsente an die Schulbesten.
    Rektor André Krauß und 2. Bürgermeister Erich Servatius bei der Übergabe der Präsente an die Schulbesten. Foto: Simone Stafflinger-Backmund

    Mittelschule Gerolzhofen

    Mit dem musikalischen Beitrag "Ein Hoch auf uns!" wurde die Abschlussfeier der Mittelschule Gerolzhofen eröffnet. Rektor André Krauß begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und ging auf die Schuljahre der Abschlussklassen ein. Sie hätten einige Hürden überwinden müssen, heißt es in der Presseinformation der Schule. Denn in ihre Schulzeit fiel die Pandemie mit Homeschooling und der Beginn eines Krieges am Rande Europas.

    Den Artikel zur Entlassfeier finden Sie hier.

    Einige Schulen haben uns im Vorfeld mitgeteilt, dass die Entlassfeiern interne Schulveranstaltungen sind und keine Berichterstattung geplant ist. Aus diesem Grund ist die Liste der Schulen nicht vollständig. Außerdem hat ein Teil der Schulen aus Datenschutzgründen keine Namenslisten aller Absolventinnen und Absolventen veröffentlicht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden