Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Modler konstruierte das Tonnenrollenlager

Schweinfurt

Modler konstruierte das Tonnenrollenlager

    • |
    • |

    Mit einer Stellungnahme reagiert der Förderkreis Industrie-, Handwerks- und Gewerbekultur Schweinfurt (AKI) auf unseren Bericht "Neue Straßennamen für Schweinfurt", in dem der Johann-Modler-Weg erwähnt wird, der den Namen des verstorbenen Ingenieurs und Erfinders Modler tragen soll, dessen Firma noch immer in Aschaffenburg existiert.

    Für Wolfgang Rücknagel vom AKI fehlt die Verbindung zu Schweinfurt. Er informiert daher: "Johann Modler war in der Entwicklungsabteilung bei Fichtel & Sachs maßgeblich an der Konstruktion der „Torpedo“-Freilaufnabe beteiligt, die 1903 auf den Markt kam. Das Patent lautete freilich auf Ernst Sachs. Modler fühlte sich am Erfolg des Produktes finanziell nicht gebührend berücksichtigt, und so verließ er 1906 die Fa. F&S in Richtung FAG Kugelfischer. Dort konstruierte er 1912 das Tonnenrollenlager. Dieses Patent lautet auf seinen Namen. Schließlich gründete er 1921 in Aschaffenburg die Firma Johann Modler GmbH."

    Derlei Zusammenhänge und vieles mehr bekomme der interessierte Leser im Kleinen Indust-riemuseum in der Gutermannpromenade 1 erklärt, meint Rücknagel abschließend.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden