Nicht mehr Herr wird die Stadt der illegalen Müllablagerungen an Standorten für Wertstoff-Container. Besonders tut sich hier der Standplatz an der Berliner Straße hervor. Hier ist es auch ein Leichtes, im Schutz einer hohen Hecke Abfall abzuladen, der nicht ins Wertstoff-Konzept passt. Im Bild hat ein Unbekannter die ohnehin schon überquellenden Altpapier-Container mit großen Plastikteilen „abgedeckt“. Aber auch Hausrat, Computerteile, Essensreste, Elektroschrott und vieles mehr entsorgen unbekümmerte Zeitgenossen billig an den Containern. Die Standorte immer wieder sauber zu machen, ist für die Stadt eine Sisyphos-Arbeit. Die kostet erstens Arbeitszeit, zweitens muss auch die Stadt für die Entsorgung des Mülls Gebühren zahlen. Insofern zahlen alle Bürger für das egoistische Treiben Einzelner mit. Stadtbaumeister Jens Pauluhn teilt dazu mit, dass solche Ablagerungen jetzt regelmäßig bei der Polizei angezeigt werden. Ferner sind die Mitarbeiter angewiesen, den Müll nach Hinweisen auf die Herkunft zu überprüfen. Einige Täter hat man dadurch schon ausfindig gemacht.
GEROLZHOFEN