Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: "Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein": Große Stammzellen-Registrierungsaktion an Schweinfurter Berufsschule

Schweinfurt

"Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein": Große Stammzellen-Registrierungsaktion an Schweinfurter Berufsschule

    • |
    • |
    Die Berufsvorbereitungsklasse der Ludwig-Erhard Berufsschule Schweinfurt organisiert mit der DKMS eine große Registrierungsaktion für Stammzellspenderinnen und -spender gegen Blutkrebs. Das Organisationsteam: (von links) Abdullah Omarr, Acta Mustafa, Efstathios Barlampanis, Celine Rafler, Ai Zaitoun, Tina Sauer (organisierende Fachlehrerin), Joachim Koch (Stv. Schulleiter) und Anja Schölch (Klassenlehrerin).
    Die Berufsvorbereitungsklasse der Ludwig-Erhard Berufsschule Schweinfurt organisiert mit der DKMS eine große Registrierungsaktion für Stammzellspenderinnen und -spender gegen Blutkrebs. Das Organisationsteam: (von links) Abdullah Omarr, Acta Mustafa, Efstathios Barlampanis, Celine Rafler, Ai Zaitoun, Tina Sauer (organisierende Fachlehrerin), Joachim Koch (Stv. Schulleiter) und Anja Schölch (Klassenlehrerin). Foto: Anand Anders

    Laut der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) erhält in Deutschland alle zwölf Minuten ein Mensch die Diagnose Blutkrebs. Bei Kindern ist es sogar die häufigste bösartige Erkrankung. Viele von ihnen benötigen dann eine passende Stammzelltransplantation, um zu überleben. Dafür müssen die Merkmale der gespendeten Stammzellen mit denen der erkrankten Person möglichst genau übereinstimmen. Ein solches Match zu finden, ist häufig noch schwer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden