Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Museum Otto Schäfer: Sammlung geht an die Stadt

Schweinfurt

Museum Otto Schäfer: Sammlung geht an die Stadt

    • |
    • |
    Museum Otto Schäfer: Nach dem Verkauf eines größeren Postens von Büchern aus der Sammlung will die SPD wissen, was die Stadt zum Erhalt der Sammlung beitragen will.
    Museum Otto Schäfer: Nach dem Verkauf eines größeren Postens von Büchern aus der Sammlung will die SPD wissen, was die Stadt zum Erhalt der Sammlung beitragen will. Foto: Foto: Martina Müller

    Ob Sebastian Remelé sprach von einer großen, großen Geste: Vorstand und Verein der Dr-Otto -Schäfer-Stiftung haben angeboten, der Stadt die Sammlungen des Museums Otto Schäfer zu schenken. Auch das Museumsgebäude und fünf Millionen aus dem Stiftungskapital gehen an die Stadt.

    Der Stadtrat hat in seiner nicht öffentlichen Sitzung am Dienstag beschlossen, die Weichen dafür zu stellen.

    Viele herausragende Werke gehören zum Bestand des Museums, unter anderem 321 Dürer-Blätter. "Einzigartig

     in der Welt", so Otto G. Schäfer.

    Ein sehr bewegter Otto G. Schäfer sprach von einer  Entscheidung für die Zukunft. Außerdem möchte er die Werke möglichst vielen Menschen nahebringen. "Es nützt nichts, wenn die Sachen im Keller liegen."

    Das Museum  Otto Schäfer hat eine einzigartige Sammlung von Dürer-Werken.
    Das Museum Otto Schäfer hat eine einzigartige Sammlung von Dürer-Werken. Foto: Museum Otto Schäfer

    Die Stadt will die Werke in eine eigenen Stiftung überführen. Außerdem ist geplant, die Museen der Stadt stärker zusammenzuführen, war bei der Pressekonferenz im Museum Otto Schäfer zu erfahren. So sollen wohl die Werke aus dem Museum Otto Schäfer längerfristig an einem neuen Standort in der Stadt zu sehen sein.

    Genaue Pläne werden am Donnerstag vorgestellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden