Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Dingolshausen: Musik war ihm immer wichtig: Mit Johann Karbacher verstarb ein engagierter Mitbürger aus Dingolshausen

Dingolshausen

Musik war ihm immer wichtig: Mit Johann Karbacher verstarb ein engagierter Mitbürger aus Dingolshausen

    • |
    • |
    Johann Karbacher aus Dingolshausen ist im Alter von 92 Jahren gestorben.
    Johann Karbacher aus Dingolshausen ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Foto: Alicia Heger

    Mit Johann Karbacher ist ein engagierter und beliebter Mitbürger von Dingolshausen verstorben. Er wurde am 18. Juni 1930 in Dingolshausen geboren, wo er mit seinen Geschwistern Eugen, Franziska und Maria aufwuchs und zur Schule ging. Danach war Johann Karbacher auf dem Bau tätig und bewirtschaftete nebenbei seinen landwirtschaftlichen Betrieb.

    Im Jahr 1957 lernte Karbacher seine Frau Blanka (geb. Hofmann) aus Bischwind beim Tanzen kennen. Sie heirateten am 10. Februar 1958. Aus der Ehe gingen die beiden Söhne Michael und Bernhard hervor. Der Tod seines Kindes (Michael im Jahr 2017) und der Verlust seiner Ehefrau Blanka (2022) wiegten für Johann Karbacher sehr schwer.

    Engagiert in zahlreichen Vereinen

    Der Verstorbene engagierte sich sehr in der örtlichen Feuerwehr, wo er vor Einführung der Sirenen die wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe des sogenannten Hornbläsers ausübte. Karbacher war auch Gründungsmitglied des Fußballvereines und Mitglied des Johannes-Vereins (Träger des örtlichen Kindergartens). Zudem brachte er sich mit seiner Posaune im Bereich der Kirchenmusik in Bischwind und Hundelshausen ein. Daneben spielte er bei der Dingolshäuser Kapelle mit. Besonders wichtig war ihm, solange es ging, der Kirchenbesuch in der Pfarrkirche St. Laurentius.

    Um den Verstorbenen trauern neben Sohn Bernhard mit Familie auch seine vier Enkel und fünf Urenkel. Das Requiem findet am Freitag, 21.April um 14.30 Uhr in Dingolshausen statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden