Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

POPPENHAUSEN: Musikalische Reise durch den Märchenwald

POPPENHAUSEN

Musikalische Reise durch den Märchenwald

    • |
    • |
    Ein anspruchsvolles Programm bot die Musikkapelle Poppenhausen unter Leitung von Florian Bauer und Moderation von Jörg Schöner (vorne sitzend) bei ihrem Frühjahrskonzert.
    Ein anspruchsvolles Programm bot die Musikkapelle Poppenhausen unter Leitung von Florian Bauer und Moderation von Jörg Schöner (vorne sitzend) bei ihrem Frühjahrskonzert. Foto: Foto: Schöner

    Dunkel war es in der vollbesetzten Werntalhalle, als Moderator Jörg Schöner die zahlreichen Gäste begrüßte und sie aufforderte die Musikkapelle auf ihrer „Wanderung durch den Poppenhäuser Märchenwald“ zu begleiten. Wie es einem Märchenerzähler gebührt, tat er dies sitzend in einem alten Ohrensessel.

    Mit der „Trailermusik“ von Alexander Reuber begann die Kapelle aus dem Dunkel heraus ihre musikalische Reise. Nebelschwaden waberten durch einen eigens aufgestellten kleinen Fichtenwald. Mit dem „Mountain Wind“ von Martin Scharrnagl folgte ein Stück, bei dem man förmlich die atemberaubende Bergwelt greifen konnte. Anschließend wurde die Geschichte der „Bremer Stadtmusikanten“ erzählt, im Wechsel zwischen Orchester und Moderator Schöner.

    Als die „Wandergruppe“ dann kurz vor der Pause auch noch Karel Gott im Märchenwald traf, war die Freude groß. Christine Schöner und Florian Bauer sangen gemeinsam einen seiner größten Erfolge, das Lied „Fang das Licht“. Ein ausdrucksstarkes Duett, das vom Orchester und dem Jugendblasorchester „Unisono“ begleitet wurde.

    Das Nachwuchsorchester unter Leitung von Jörg Schöner hatte den Abend mit drei modernen Stücken eröffnet. Langanhaltender Applaus begleitete die 19 jungen Musikanten von der Bühne. Zuvor gab es noch eine Auszeichnung für Sarah Keck, Linda Busse, Luisa und Carina Kunert sowie Finn Hofmann. Der Kreisvorsitzende des Nordbayerischen Musikbundes, Peter Geb, überreichte ihnen das Leistungsabzeichen in Bronze.

    Nach der Pause trafen die Musiker mit den „Symphonic Soundtracks“ auf den Filmkomponisten John Williams, und Christine Schöner glänzte mit dem Lied „Somewhere over the Rainbow“. Mit schöner Stimme und viel Einfühlungsvermögen interpretierte sie diesen Song aus dem Musical „Der Zauberer von Oz“.

    Weiter ging es mit einem Udo-Lindenberg-Medley. Florian Bauer imitierte hier die Stimme des Sängers.

    Mit dem „Abendsegen“ aus „Hänsel und Gretel“ ging die Reise dem Ende entgegen. Die Gastsängerinnen Wally Haas und Dagmar Pagels beeindruckten mit ihren klaren Stimmen und sauberer Intonation. Den fulminanten Abschluss setzte der Marsch „Mein Regiment“.

    Dirigent Florian Bauer führte die Musikkapelle Poppenhausen meisterlich und mit viel Engagement durch den Abend. Er hatte ein unterhaltsames und anspruchsvolles Programm zusammengestellt. Bühnenbild, Musik und Moderation verschmolzen zu einer gelungenen Mischung aus Hören, Sehen, Fühlen. Die Akteure der Musikkapelle zeigten an diesem Abend erneut ihr breites musikalisches Spektrum und wurden erst nach mehrere Zugaben von einem begeisterten Publikum verabschiedet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden