Fünf Projekte im Bereich des Sennfelder Seenkranzes und des "Biotopverbunds Sennfeld 2000" standen in den vergangenen Tagen auf dem Arbeitsplan des Bauhofs. Der Auftrag: Gewässerpflege und -unterhaltung. Wie Bürgermeister Emil Heinemann vor Ort erläuterte, stand neben zwei Verbundteichen am "Reichelshofer Graben", dem abgegrenzten Bereich im Badesee und dem Einlauf vom Zucht- zum Dorfsee erstmals das "Schwarze Loch" im Mittelpunkt. In Übereinstimmung mit Jürgen Kiefer von der Unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt, Norbert Schneider vom Wasserwirtschaftsamt und nach Absprache mit dem Vorsitzenden des Agenda-Arbeitskreises Natur- und Landschaftspflege, Rudolf Bandorf, entschied sich Heinemann für eine sehr "behutsame Pflegemaßnahme".
Landkreis Schweinfurt