Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Lülsfeld: Ärger um Maibaumspitze: Bürgermeister vermittelt erfolgreich zwischen Feuerwehren in Lülsfeld und Schallfeld

Lülsfeld

Ärger um Maibaumspitze: Bürgermeister vermittelt erfolgreich zwischen Feuerwehren in Lülsfeld und Schallfeld

    • |
    • |
    Der Rest des umgesägten Lülsfelder Maibaums am 1. Mai dieses Jahres. Die Spitze der jungen Birke hatten Schallfelder Burschen mitgenommen und zum Hutständer umfunktioniert. Weil das Teil bei Feuerwehrfesten auftauchte und für Ärger in der Gemeinde sorgte, gab es nun ein Vermittlungsgespräch unter Leitung des Bürgermeisters.
    Der Rest des umgesägten Lülsfelder Maibaums am 1. Mai dieses Jahres. Die Spitze der jungen Birke hatten Schallfelder Burschen mitgenommen und zum Hutständer umfunktioniert. Weil das Teil bei Feuerwehrfesten auftauchte und für Ärger in der Gemeinde sorgte, gab es nun ein Vermittlungsgespräch unter Leitung des Bürgermeisters. Foto: Michael Mößlein (Archivbild)

    Es ist ein schöner Brauch alljährlich zum 1. Mai: Vereine, Burschenschaften oder Dorfgemeinschaften stellen vielerorts einen Maibaum auf, wo dann am Feiertag gefeiert wird. Zur Tradition gehört auch eine weniger schöne Seite: Immer wieder kommt es vor, dass die zumeist jungen Birken umgesägt oder gestohlen werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden