Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Nach Bauernprotesten und Volksbegehren: Warum der BUND und die Landwirte in Schweinfurt stärker zusammenarbeiten

Schweinfurt

Nach Bauernprotesten und Volksbegehren: Warum der BUND und die Landwirte in Schweinfurt stärker zusammenarbeiten

    • |
    • |
    Der Bund Naturschutz Schweinfurt hat einen Arbeitskreis gegründet, um künftig enger mit Landwirten aus der Region zusammenzuarbeiten. Im Bild (v.r.):  Petra Schmalbruch, Corina Eder, Benedikt Böhm, Winfried Ernst, Richard Lindner, Benedikt Böhm, Andreas Gerner sowie (nicht im Bild) Josef Gräf und Erich Rößner.
    Der Bund Naturschutz Schweinfurt hat einen Arbeitskreis gegründet, um künftig enger mit Landwirten aus der Region zusammenzuarbeiten. Im Bild (v.r.): Petra Schmalbruch, Corina Eder, Benedikt Böhm, Winfried Ernst, Richard Lindner, Benedikt Böhm, Andreas Gerner sowie (nicht im Bild) Josef Gräf und Erich Rößner. Foto: Marcel Dinkel

    Oft scheint es so, als ob Naturschutz und Landwirtschaft einander unversöhnlich gegenüberstehen. Nicht erst mit den Bauernprotesten im vergangenen Jahr wurde diese vermeintliche Kluft wieder sichtbar. Um wieder mehr miteinander statt übereinander zu reden, hat die Kreisgruppe des Bund-Naturschutzes Schweinfurt (BUND) deshalb Ende 2024 den Arbeitskreis Landwirtschaft gegründet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden