Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Nach Strompreiserhöhung: Markus Hümpfer wirft Stadtwerken Schweinfurt "Verbreitung von Falschinformationen" vor

Schweinfurt

Nach Strompreiserhöhung: Markus Hümpfer wirft Stadtwerken Schweinfurt "Verbreitung von Falschinformationen" vor

    • |
    • |
    In einem offenen Brief an den Schweinfurter Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzenden der Stadtwerke, Sebastian Remelé, übt SPD-Bundestagsabgeordneter Markus Hümpfer harte Kritik. Die richtet sich gegen ein Schreiben der Stadtwerke, in dem diese die Bundesregierung für die Erhöhung der Strompreise verantwortlich machen.
    In einem offenen Brief an den Schweinfurter Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzenden der Stadtwerke, Sebastian Remelé, übt SPD-Bundestagsabgeordneter Markus Hümpfer harte Kritik. Die richtet sich gegen ein Schreiben der Stadtwerke, in dem diese die Bundesregierung für die Erhöhung der Strompreise verantwortlich machen. Foto: Bernd von Jutrczenka, dpa

    Es dürfte eine eher unliebsame Überraschung gewesen sein, die Mitte Januar vielen Haushalten in der Region Schweinfurt per Post ins Haus flatterte. In einem Schreiben mit dem Betreff "Ab 1. März 2024: Entscheidung der Bundesregierung führt zu steigenden Stromkosten" informierten die Stadtwerke Schweinfurt ihre Kundinnen und Kunden, dass diese für ihren Strom künftig mehr zahlen müssen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden