Es ist der erste schöne Sonntag im März. Der See in der Nähe des historischen Schlosses in Hundelshausen, das einst Adelssitz und Jagdschloss war und in der Zeit zwischen 1885 und 1979 dann als staatliches Forstamt diente, glitzert in der Sonne. Ein Paar aus der Nähe von Kitzingen schlendert am Seeufer entlang. Was zieht sie hierher, will ich wissen: „Die schöne Natur und die friedliche Stimmung. Aber auch die Heckenwirtschaft und der weitläufige Spielplatz vorne bei den Pappeln, wo unsere Enkel gerade herumtoben. Wir kommen immer wieder hierher, denn bei uns gibt es so etwas nicht mehr.“
Hundelshausen