Mit bemerkenswerten Gedanken zum Advent und zur Situation der Kinder überzeugten Gemeinderat Werner Göbel und Pfarrer Johannes Messerer die Gäste bei der Weihnachtsfeier der DJK Kronungen im gut gefüllten Gemeindesaal.
Werner Göbel erinnerte sich an seine Kindheit, auf sein "Warten auf Weihnachten", und verglich das Ganze mit der jetzigen, eher vom Konsum als von der Vorfreude geprägten Zeit im Dezember. Außerdem ergriff er das Wort für den Klimaschutz und für Greta Thunberg, die wegen ihres Engagements massiven Beleidigungen und sogar Morddrohungen ausgesetzt ist.
Pfarrer Messerer sprach sich gegen das frühe Fremderziehen der Kinder aus. Er stellt in seiner Arbeit ein großes Aufmerksamkeitsdefizit der Kinder und Jugendlichen fest und vermisst die Beziehungsqualität früherer Jahre.
Alexander Göbel, Sebastian Greubel, Markus Vogel und Marie-Aline Körner gehören der DJK seit 25 Jahren an. Harald Körner, der erste Vorsitzende der DJK, verlas die Ehrenkunde der neuen Jubilare und musste feststellen, dass außer seiner Tochter Marie-Aline keiner der zu Ehrenden kommen konnte. Zusammen mit seinem Stellvertreter Daniel Pinke bedankte er sich für die Treue zur DJK.
"Früher, als ich in deinem Alter war" – so war das kleine Theaterstück des DJK-Nachwuchses überschrieben. Es handelte von Weihnachten im Laufe der letzten Jahrzehnte und zeigte amüsant auf, wie stark sich die Situationen ähnelten. Einen "Verfall der Sitten", wie er von der Elterngeneration durch alle Jahre im Theaterstück angeprangert wurde, befürchteten auch die "alten Griechen". Schon Sokrates hatte der Jugend dies vorgehalten.
Für die musikalische Umrahmung sorgten der DJK-Nachwuchs mit Geigen, Blockflöte und Klavier und natürlich der vielstimmige Chor der Mitglieder. Im nächsten Jahr feiert die DJK einen runden Geburtstag: Der Sportverein wurde vor 40 Jahren gegründet.