Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

GRETTSTADT: Nachwuchshelden und echte Ausnahmeathleten

GRETTSTADT

Nachwuchshelden und echte Ausnahmeathleten

    • |
    • |
    Besondere Leistungen: Bei einem Empfang im historischen Bürgersaal würdigte die Gemeinde Grettstadt, vertreten mit Bürgermeister Ewald Vögler und dritter Bürgermeisterin Karoline Wolf, herausragende Leistungen ihrer Bürger.
    Besondere Leistungen: Bei einem Empfang im historischen Bürgersaal würdigte die Gemeinde Grettstadt, vertreten mit Bürgermeister Ewald Vögler und dritter Bürgermeisterin Karoline Wolf, herausragende Leistungen ihrer Bürger. Foto: Foto: Ruth Volz

    Besondere Leistungen ihrer Bürger in Sport, Schule und Beruf würdigte die Gemeinde bei einem Empfang im historischen Bürgersaal in Grettstadt. Mit Stolz könne die Gemeinde auf ihre Leistungsträger blicken, deren Erfolge mit Lob und Anerkennung zu würdigen seien, sagte Bürgermeister Ewald Vögler.

    Im beruflichen Bereich war Thomas Schmitt erfolgreich. Er wurde Kammersieger der Metzgergesellen, ausgebildet wurde er in der Metzgerei Schmitt in Mönchstockheim. Gerhard Schmitt erhielt den Dank der Gemeinde für 75 Blutspenden. Als „Nachwuchshelden des Alltags“ dankte Bürgermeister Vögler acht Schülerlotsen für ihren Einsatz. Länger als zwei Jahre waren Sebastian Lutz, Nico Franck, Anastasia Peter, Erwin Essert, Kristina Reger, Constantin Gram, Desideria Fäth und Anja Hartmann aktiv im Schülerlotsendienst.

    Über Deutsche Meisterehren freuten sich Luisa Bätz, Lisa Brändler, Maria Dürr, Emma Feustel und Stephanie Stolper, Lisa Brändler, Jessica Stolper vom Jugendrotkreuz mit den Gruppenleitern Martin und Martina Bätz. Sie gewannen als älteste der Jugendrotkreuzgruppen überraschend den deutschen Wettbewerb. Beim Bezirksentscheid belegten zwei weitere Gruppen aus Grettstadt jeweils den zweiten Platz. Am Erfolg beteiligt waren Veit Schröder, Lina Ditzel, Eva Eusemann, Eva Wetterich von der Bambinigruppe sowie Anna Wetterich, Anna Küsters, Jacob Bätz, Jonas Lenhart, Jasmin Siegler und Christina Fischer in der nächsten Altersstufe.

    Im sportlichen Bereich errangen drei Grettstädter Deutsche Meistertitel: Jan Winter wurde im Bogenschießen Schulwettkampf mit der Mittelschule Gochsheim Deutscher Meister in der Einzelwertung der Schülerklasse. Zusammen mit Michael Brändler errangen sie den Deutscher Meistertitel in der Mannschaftswertung.

    Heribert Finster ist ein Ausnahmeathlet und jährlicher Gast bei den Ehrungen der Gemeinde. Der 68-jährige Sprinter wurde bei den Deutschen Leichtathletik Senioren-Hallenmeisterschaften Zweiter im 60-Meter-Lauf in 8,43 Sekunden und Erster mit der 4-mal-200-Meter-Staffel der Altersklasse M65.

    Anglerkönig wurde Rainer Flessa und Junganglerkönig Luca Hofmann. Im Schießsport erfolgreich war die Reservisten-Kameradschaft Grettstadt. Christian Wehner gewann die Einzelwertung im Kreiswettkampf Kleinkaliberschießen. Außerdem errang er das Leistungsabzeichen Gold im Dreistellungskampf. In der Mannschaftswertung Kleinkaliberschießen belegte die Mannschaft aus Grettstadt mit Franz Winter, Martin Obermaier, Niels Behrens und Christian Wehner den ersten Platz.

    Sportliche Meisterehren errangen drei Korbballmannschaften. Siegreich waren die Korbball Jugend 19 des TSV Grettstadt. Sie wurden Meister der Kreisklasse. Es spielten Daniela Karch, Anna Werner, Lisa Knaub, Claudia Pritschet, Kristina Götzelmann, Nina Kager, Meselina Fischer, Samantha Prowald, Ariane Schech, Jana Bernhardt, Lisa Schilhan, Nadja Drescher und Anna Schick, Trainer war Rainer Weidinger und Betreuerinnen Elisabeth Wenzel und Petra Weidinger.

    Erfolgreich waren auch die Korbball-Frauen. Als Hallenmeister der A-Klasse stiegen sie in die Bezirksliga auf. Am Erfolg beteiligt waren Carina Karch, Eva Kral, Verena Wegner, Monika Knaup, Angelika Vögler, Katharina Schmidt, Dagmar Säger, Sandra Östreicher, Kristina Götzelmann, Theresa Wunderlich und Trainer Bertram Kral. Als dritte Korbballmannschaft freute sich die Jugend 19 der DJK Dürrfeld. Sie wurde Meister der Kreisklasse. Auf ihren Titel stolz sind Susanne Stadtnyk, Stefanie Gräb, Vanessa Mattersberger, Kristina Heinkel, Sina Schneider, Jana Kunzelmann, Theresa Reinhart, Julia Grünewald und Trainer Wolfgang Back.

    Die umfangreiche Übungsleiterausbildung Breitensport absolvierten Ralf Ankenbrand, Lisa Knaub, Christian Lenhard, Rudi Mahr, Tobias Michler, Rainer Nüsslein, Lisa Schilhan, Vanessa Schilhan, Christian Schmitt, Klaus Schmitt, Joachim Volz, Dieter Werner, alle TSV Grettstadt, Nikolaus Hartmann, DJK Dürrfeld, Florian Schwarz vom SV Untereuerheim, wofür ihnen Bürgermeister Ewald Vögler und dritte Bürgermeisterin Karoline Wolf Respekt zollten.

    Auf Erfolge anderer Art kann der Geflügelzuchtverein zurückblicken. Einzel-Kreismeister der Rassegeflügelzucht wurden Willi Vollmuth, Monika Wenzel, Jonas Lenhart und Kai Johanning. Die Jugendmannschaft des Geflügelzuchtvereins errang die Kreismeisterschaft der Rassegeflügelzüchter, ebenso wie die erwachsenen Vereinsmitglieder.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden