Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Nervenkitzel in luftiger Höhe

SCHWEINFURT

Nervenkitzel in luftiger Höhe

    • |
    • |
    Schweinfurt (b)   Fechter der Turngemeinde Schweinfurt feierten ihr 100-jähriges Bestehen mit Nervenkitzel in luftiger Höhe im Hochseilgarten Üchtelhausen. Jeder Muskel des Körpers ist gespannt. Der Instinkt sagt: Lass dieses Seil nicht los. Bloß nicht aufgeben. Alles geht, wenn man nur will. Dieses Nichtaufgeben und Weiterkämpfen wird in der Fechtabteilung seit jeher groß geschrieben. Seit 100 Jahren kämpfen die Fechter sehr erfolgreich auf nationalen und internationalen Planchen gegen ihr Gegenüber, aber auch gegen sich selbst, denn Fechten beginnt im Kopf. Den Ehrentag feierten die Fechter gemeinsam mit dem Sportreferenten der Stadt, Jürgen Mainka, und dem Vorstandsvorsitzenden der TG, Georg Appold. Dass die Fechter ein gutes Team sind, hat sich an diesem Tag an den verschiedenen Stationen im Klettergarten mehr als bestätigt. Danach gab es den offiziellen Festakt. Nach Begrüßungsworten durch die Abteilungsleiterin Anja Schuhmann stand fest: In den letzten 100 Jahren haben die Fechter Unglaubliches geleistet – in erster Linie natürlich sportlich, aber auch in vielen anderen Bereichen, beispielsweise Bau und Einweihung der Fechthalle 1998, Ausrichtung der Deutschen Aktivenmeisterschaft 2001, Kooperationspartner des Olympiastützpunktes Tauberbischofsheim und Landesstützpunkt Bayern. „All dies konnten wir allein in den vergangenen 25 Jahren schaffen. Aber ohne unseren Erfolgstrainer und Motivationsguru Henryk Fabian wäre dies nicht möglich gewesen“, sagte die stolze Abteilungsleiterin zur Freude der Fechter. Ein reichhaltiges Buffet und Bauchredner Pierre Ruby sorgten für eine gelungene Feier.
    Schweinfurt (b) Fechter der Turngemeinde Schweinfurt feierten ihr 100-jähriges Bestehen mit Nervenkitzel in luftiger Höhe im Hochseilgarten Üchtelhausen. Jeder Muskel des Körpers ist gespannt. Der Instinkt sagt: Lass dieses Seil nicht los. Bloß nicht aufgeben. Alles geht, wenn man nur will. Dieses Nichtaufgeben und Weiterkämpfen wird in der Fechtabteilung seit jeher groß geschrieben. Seit 100 Jahren kämpfen die Fechter sehr erfolgreich auf nationalen und internationalen Planchen gegen ihr Gegenüber, aber auch gegen sich selbst, denn Fechten beginnt im Kopf. Den Ehrentag feierten die Fechter gemeinsam mit dem Sportreferenten der Stadt, Jürgen Mainka, und dem Vorstandsvorsitzenden der TG, Georg Appold. Dass die Fechter ein gutes Team sind, hat sich an diesem Tag an den verschiedenen Stationen im Klettergarten mehr als bestätigt. Danach gab es den offiziellen Festakt. Nach Begrüßungsworten durch die Abteilungsleiterin Anja Schuhmann stand fest: In den letzten 100 Jahren haben die Fechter Unglaubliches geleistet – in erster Linie natürlich sportlich, aber auch in vielen anderen Bereichen, beispielsweise Bau und Einweihung der Fechthalle 1998, Ausrichtung der Deutschen Aktivenmeisterschaft 2001, Kooperationspartner des Olympiastützpunktes Tauberbischofsheim und Landesstützpunkt Bayern. „All dies konnten wir allein in den vergangenen 25 Jahren schaffen. Aber ohne unseren Erfolgstrainer und Motivationsguru Henryk Fabian wäre dies nicht möglich gewesen“, sagte die stolze Abteilungsleiterin zur Freude der Fechter. Ein reichhaltiges Buffet und Bauchredner Pierre Ruby sorgten für eine gelungene Feier. Foto: FOTO TG 48

    Schweinfurt (b) Fechter der Turngemeinde Schweinfurt feierten ihr 100-jähriges Bestehen mit Nervenkitzel in luftiger Höhe im Hochseilgarten Üchtelhausen. Jeder Muskel des Körpers ist gespannt. Der Instinkt sagt: Lass dieses Seil nicht los. Bloß nicht aufgeben. Alles geht, wenn man nur will. Dieses Nichtaufgeben und Weiterkämpfen wird in der Fechtabteilung seit jeher groß geschrieben. Seit 100 Jahren kämpfen die Fechter sehr erfolgreich auf nationalen und internationalen Planchen gegen ihr Gegenüber, aber auch gegen sich selbst, denn Fechten beginnt im Kopf. Den Ehrentag feierten die Fechter gemeinsam mit dem Sportreferenten der Stadt, Jürgen Mainka, und dem Vorstandsvorsitzenden der TG, Georg Appold. Dass die Fechter ein gutes Team sind, hat sich an diesem Tag an den verschiedenen Stationen im Klettergarten mehr als bestätigt. Danach gab es den offiziellen Festakt. Nach Begrüßungsworten durch die Abteilungsleiterin Anja Schuhmann stand fest: In den letzten 100 Jahren haben die Fechter Unglaubliches geleistet – in erster Linie natürlich sportlich, aber auch in vielen anderen Bereichen, beispielsweise Bau und Einweihung der Fechthalle 1998, Ausrichtung der Deutschen Aktivenmeisterschaft 2001, Kooperationspartner des Olympiastützpunktes Tauberbischofsheim und Landesstützpunkt Bayern. „All dies konnten wir allein in den vergangenen 25 Jahren schaffen. Aber ohne unseren Erfolgstrainer und Motivationsguru Henryk Fabian wäre dies nicht möglich gewesen“, sagte die stolze Abteilungsleiterin zur Freude der Fechter. Ein reichhaltiges Buffet und Bauchredner Pierre Ruby sorgten für eine gelungene Feier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden