Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SENNFELD: Neubau für drei Millionen Euro

SENNFELD

Neubau für drei Millionen Euro

    • |
    • |
    Beim Spatenstich: Von links Bauleiter Michael Emmerich, Architekt André Felix Wagner, Bürgermeister Emil Heinemann, Architekt Andreas Härder, Philip Datzer, Bauherr und Geschäftsführender Gesellschafter Michael Datzer, Glöckle-Geschäftsführer Elmar Frauenhofer.
    Beim Spatenstich: Von links Bauleiter Michael Emmerich, Architekt André Felix Wagner, Bürgermeister Emil Heinemann, Architekt Andreas Härder, Philip Datzer, Bauherr und Geschäftsführender Gesellschafter Michael Datzer, Glöckle-Geschäftsführer Elmar Frauenhofer. Foto: Foto: Laszlo Ruppert

    Spatenstich für einen Neubau: Gleich neben dem bestehenden Bürogebäude im Hafen in der Felix-Wankel-Straße 4 will der geschäftsführende Gesellschafter der drei IT-Firmen „Danes“, „net2net“ und „login2work“, Michael Datzer, mit seinen Mitarbeitern zum Jahresende einen Neubau beziehen. Am Freitagnachmittag wurde dafür der symbolische erste Spatenstich getan, am Dienstag nach Pfingsten beginnen die Bauarbeiten.

    Auf zwei Etagen mit rund 2750 Quadratmetern Nutzfläche werden Büro- und Lagerräume erstellt. Der Neubau soll eine Expansion der drei Firmen ermöglichen, Platz für 120 Mitarbeiter bieten und rund drei Millionen Euro kosten. Auch ein Elektrogroßhandel zieht mit einer Niederlassung im Neubau ein. Anfang 2012 soll dort bereits gearbeitet werden. Datzer jedenfalls versprach beim Spatenstich den Mitarbeitern schon mal die nächste Weihnachtsfeier im Bistro des neuen Gebäudes.

    „20 Jahre Danes, zehn Jahre net2net, fünf Jahre login2work – bisher haben wir uns an die bestehenden Räume anpassen müssen, jetzt machen wir's uns richtig schön“, so der Geschäftsführer. Nächstes Jahr will er die 100-Mitarbeiter-Grenze durchbrechen. Den Baufortschritt sollen die Mitarbeiter über eine Webcam verfolgen können. Für das bisher genutzte Gebäude soll es schon eine Anschlussnutzung geben. Seine Bitte an Sennfelds Bürgermeister Emil Heinemann: Es wäre schön, wenn das Umfeld attraktiv eingehaust werden könnte.

    Ein Freudentag sei dies auch für die Gemeinde, sagte Heinemann, nicht in erster Linie wegen der Gewerbesteuer, sondern weil Arbeitsplätze am Standort Sennfeld gehalten und ausgebaut würden. Das Baugenehmigungsverfahren habe die Gemeinde zügig vorangetrieben.

    Für Architektur und Bauplanung sind die „A2architekten“ Haäder und Wagner (Bad Kissingen) zuständig, den Neubau errichtet die Schweinfurter Firma Glöckle. Dessen Geschäftsführer Elmar Frauenhofer fasste sich kurz: „Beim Spatenstich hat die Baufirma noch nicht viel zu sagen, aber beim Richtfest.“ Das darf nicht lange auf sich warten lassen, wenn in einem guten halben Jahr schon der Umzug stattfinden soll.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden