Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Neue Anlaufstelle im Schweinfurter Gründerzeitviertel

Schweinfurt

Neue Anlaufstelle im Schweinfurter Gründerzeitviertel

    • |
    • |
    Bei der feierlichen Eröffnung des Stadtteilbüros im Gründerzeitviertel (im Bild von links): Andrea Schranner (Leitung Jobcenter Stadt Schweinfurt), Frau Rosenberger (SAFA SW), Frau Ott (SAFA SW), Frau Hetterich (SAFA SW), Jürgen Montag (Sozialreferent der Stadt Schweinfurt), Sebastian Remelé (Oberbürgermeister), Carsten Bräumer (Vorstand des Diakonisches Werks Schweinfurt), Thorsten Schubert (Leiter Jugendamt Stadt Schweinfurt), Frau Tschapka (CURA) und Anja Schmidbauer (Projekt Quartier(s)leben).
    Bei der feierlichen Eröffnung des Stadtteilbüros im Gründerzeitviertel (im Bild von links): Andrea Schranner (Leitung Jobcenter Stadt Schweinfurt), Frau Rosenberger (SAFA SW), Frau Ott (SAFA SW), Frau Hetterich (SAFA SW), Jürgen Montag (Sozialreferent der Stadt Schweinfurt), Sebastian Remelé (Oberbürgermeister), Carsten Bräumer (Vorstand des Diakonisches Werks Schweinfurt), Thorsten Schubert (Leiter Jugendamt Stadt Schweinfurt), Frau Tschapka (CURA) und Anja Schmidbauer (Projekt Quartier(s)leben). Foto: Gloria Mac Lachlan

    Am 27. Februar eröffneten Schweinfurts Oberbürgermeister Sebastian Remelé und der Vorstand des Diakonischen Werkes Schweinfurt, Carsten Bräumer, das neue Stadtteilbüro im Gründerzeitviertel. Am Standort in der Schrammstraße sollen Bedarfsgemeinschaften mit Kindern individuell unterstützt werden. Gemeinsam mit einer Vielzahl an geladenen Gästen wurde die ehemalige Gaststätte Frankenland wieder mit Leben gefüllt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden