Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Neue Leitung der Psychosomatischen Klinik

SCHWEINFURT

Neue Leitung der Psychosomatischen Klinik

    • |
    • |
    Dr. med. Hans Albrecht Schmid übernahm zum 1. Dezember die Leitung der Psychosomatischen Klinik im Leopoldina-Krankenhaus von Dr. med. Thomas Schmelter M.A. Dieser verabschiedete sich in den Ruhestand.
    Dr. med. Hans Albrecht Schmid übernahm zum 1. Dezember die Leitung der Psychosomatischen Klinik im Leopoldina-Krankenhaus von Dr. med. Thomas Schmelter M.A. Dieser verabschiedete sich in den Ruhestand. Foto: Foto: C. Kirchner

    Die Klinik für Psychosomatik im Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt, ein Gemeinschaftsprojekt von Leopoldina und dem Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Werneck, steht seit 1. Dezember unter neuer ärztlicher Verantwortung. Dr. med. Hans Albrecht Schmid tritt die Nachfolge von Dr. med. Thomas Schmelter an, der sich in den Ruhestand verabschiedet. (Die ärztliche Gesamtleitung bleibt bei Prof. Dr. Hans-Peter Volz.)

    Die Besonderheiten der Schweinfurter Klinik liegen für Dr. Thomas Schmelter, der 1989 als Oberarzt in das Psychiatrische Krankenhaus Werneck kam, in der engen Verzahnung einer Psychosomatischen Klinik mit einem Akutkrankenhaus begründet. Psychosomatische Medizin sei in Akutkrankenhäusern nach wie vor nur selten vertreten. Im Schweinfurter Modell sei dagegen eine enge Kooperation der Psychosomatik mit den somatischen Disziplinen an der Tagesordnung.

    „Wir werden von den somatischen Kliniken mit Konsilen beauftragt und finden so Zugang zu Patienten, die zwar körperliche Beschwerden haben, bei denen aber eine psychosomatische Ursache im Vordergrund steht oder Patienten bei denen eine körperliche Erkrankung zu psychosomatischen Störungen führt. Letztlich erreichen wir den Patienten früher und können ihn so schneller in die richtige Behandlungsschiene bringen“, sagt der Mediziner.

    Diese Vorteile schätzt auch sein Nachfolger Dr. Hans Albrecht Schmid besonders hoch ein. Eine gute interdisziplinäre Vernetzung, so ist er überzeugt, zahle sich in jedem Fall aus. Er sieht die Klinik „gut aufgestellt und bestens entwickelt“ und freut sich auf seine Arbeit als ärztlicher Leiter, die er in diesem Sinne fortführen und weiterentwickeln möchte.

    Wie schon Dr. Schmelter wird auch Dr. Schmid sowohl in der Einrichtung in Werneck als auch in der Klinik im Leopoldina-Krankenhaus tätig sein. Beide Häuser kennt der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie bereits. Nach Werneck kam er 1993 als Arzt im Praktikum und ist dort seit 2008 als Oberarzt tätig. Auch arbeitete er dort schon mehrere Jahre mit Dr. Schmelter zusammen. Das Leopoldina-Krankenhaus kennt Schmid aus seiner Zeit in der Neurologie. Am ersten Dezember nun wird er als Oberarzt wieder ins Leopoldina-Krankenhaus zurückkommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden