Viele Menschen möchten in der letzten Phase ihres Lebens in vertrauter Umgebung bleiben. In den meisten Fällen ist das ihr eigenes Zuhause. In dem Umfeld also, in dem sie Jahre und Jahrzehnte gelebt haben und in dem eventuell auch Angehörige für sie da sind. Das Problem ist jedoch, dass Ärzte wie ambulante Pflegedienste oftmals nicht rund um die Uhr für die Betroffenen da sein können. Hier möchte die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) ansetzen. Sie kann Hausärzten, Fachärzten und Pflegepersonal helfend zur Seite stehen, wenn sonst nur noch ein Klinikaufenthalt oder eine Einweisung in eine ...
Neue Palliativversorgung: Zuhause in Würde sterben

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.