Schweinfurt (la) An die Fachhochschule an der Ignaz-Schön-Straße wurden zum Wintersemester zwei neue Professoren berufen. Im Fachbereich Maschinenbau lehrt Professor Dr. Cord Christoph Vogt im Bereich Produktionstechnik mit dem Schwerpunkt Schweißtechnik und technische Grundlagenfächer
Prof. Dr. Cord Christoph Vogt wurde 1963 in Oldenburg geboren. Nach dem Abitur studierte er von 1983 bis 1988 Maschinenbau an der TU Braunschweig. Nach Studienabschluss und anschließendem Grundwehrdienst war er bei der Andreas Stihl KG, Motorsägenfabrik, Waiblingen, in der Entwicklungsabteilung für Werkstoffe beschäftigt.
Nach zwei Jahren wechselte er zum TÜV Südwest bzw. TÜV Süddeutschland, wo er zunächst als amtlich anerkannter Sachverständiger in der Fachabteilung Werkstoff- und Schweißtechnik und von 2001 an bis zu seiner Berufung an die Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt als Teamleiter tätig war. Dort kümmerte er sich um die Arbeitsgebiete Personalzertifizierung, Herstellerüberwachung, Schadenbegutachtung, Qualitätsmanagement und Beratung. 2003 wurde er mit einer Dissertation über die Vergleichbarkeit der Leistungsfähigkeit von Werkstoffprüflaboratorien an der Bergischen Universität Wuppertal zum Dr.-Ing. promoviert.
Im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und Betriebswirtschaft an der Abteilung Schweinfurt lehrt Professor Dr. Uwe Sponholz für das Gebiet Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Rechnungswesen und Unternehmensplanung im Studiengang Betriebswirtschaft.

Prof. Dr. Sponholz wurde 1964 in Saarbrücken geboren. Nach dem Abitur verpflichtete er sich für zwei Jahre als Zeitsoldat bei der Bundeswehr. Im Oktober 1986 nahm er das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Trier auf, das er 1992 als Diplomkaufmann mit Prädikatsexamen abschloss. Anschließend war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Handelsforschung an der Universität zu Köln beschäftigt, wo er 1997 zum Dr. rer. pol. promovierte. Ab 1998 leitete er als Senior Engagement Manager bei ALLIANCES Management Consultants ein internationales Projektteam mit der Aufgabe der Strategieentwicklung und -umsetzung; ab Mai 1999 war er Leiter des Büros in Deutschland. Von September 2000 bis zur Berufung an die Fachhochschule war Dr. Sponholz bei der FAG Kugelfischer AG angestellt. Für das Industriegeschäft der FAG hat er ein Servicekonzept entwickelt, was zur Gründung des Geschäftsbereiches FAG Industrial Services führte.