Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Neue Reitlehrerin soll neuen Schwung bringen

Stadt Schweinfurt

Neue Reitlehrerin soll neuen Schwung bringen

    • |
    • |
    Mit Sandra Endres ist eine "alte" Bekannte als Reitlehrerin zum Reitverein an den Hainig zurückgekehrt. Sie will
vor allem den Schulbetrieb ankurbeln. Links Vorsitzende Susanne Signo.
    Mit Sandra Endres ist eine "alte" Bekannte als Reitlehrerin zum Reitverein an den Hainig zurückgekehrt. Sie will vor allem den Schulbetrieb ankurbeln. Links Vorsitzende Susanne Signo. Foto: FOTO WALTRAUD FUCHS-MAUDER

    Hainig (HH) Ihre Karriere hoch zu Ross begann beim Schweinfurter Reitverein: Als Elfjährige erlernte Sandra Endres unter dem damaligen Reitlehrer Elmar Sternecker den richtigen Umgang mit dem Pferd. Jetzt kehrte die mittlerweile 34-Jährige Reitsportlerin quasi an die Wiege zurück - als Reitlehrerin.

    Nach fast drei Jahren der Zusammenarbeit hat sich der Verein zum Jahresende von Reitlehrerin Vera Toelle einvernehmlich getrennt. Vor allem der Schulbetrieb sei nicht so gelaufen, "wie wir uns das vorgestellt haben", nannte Vorsitzende Susanne Signo einen der Hauptgründe für die Unzufriedenheit des Vorstandes mit Toelle.

    Da traf es sich gut, dass Sandra Endres das Heimweh Anfang 2004 wieder in die Heimatstadt zurück getrieben hatte. Signo fragte bei der mittlerweile als Profisportlerin tätigen Ex-Weggefährtin an und die sagte zu. Seit 1. Januar kümmert sich Sandra Endes nun um die Ausbildung im Reitverein, wobei erste Hauptaufgabe ist, den Reitunterricht "mit den Schulpferden anzukurbeln", wie es Signo formulierte. Der 170 Mitglieder zählende Verein am Hainig besitzt sechs Schulpferde und muss die Stundenzahl erhöhen, um sich dieses Angebot überhaupt noch leisten zu können.

    Sandra Endres begann beim Reitverein wie so viele - vor allem junge Damen - auf eben einem solchen Schulpferd. Sie mischte bei der Pferdepflege mit und bekam als 14-Jährige mit Helia ihr erstes eigenes Pferd. Seitdem lässt sie der Reitsport nicht mehr los. Weil Helia wegen einer Verletzung als Springpferd ausgedient hatte, schulte Sandra Endres das Tier zur Dressur um. Dieser hohen Reitkunst ist sie treu geblieben. Noch in der Jugendklasse (bis 21 Jahre) steigerte sie sich bis in die höchste Klasse "S".

    Die letzten Jahre vor ihrer Rückkehr bildete Endres in einem Dressurstall in Wolnzach Verkaufspferde bis Klasse S aus und heimste auch Platzierungen und Siege ein. 2003 waren das allein 30. Zuletzt gab sie in einem Stall im Landkreis Haßberge Reitunterricht und beritt Pferde. Beim Reitverein Schweinfurt gibt sie bereits seit Mitte 2004 Privatunterricht.

    Ihren bisher größten reiterlichen Erfolg holte sich Sandra 2002 beim Bundeschampionat in Warendorf mit dem sechsjährigen Hengst Sandro. Im westfälischen Reitermekka holte die bayerische Reiterin mit der großartigen Wertung von 9,1 Punkten (10,0 ist Spitze) den Vizetitel in der Dressur.

    Die ledige Tierfreundin - ihre wichtigste Begleiterin ist neben den Pferden die sechsjährige Dalmatiner-Mischung Nora - gibt Informationen unter Tel. 09721/4760920 oder Handy 0171/6769500.

    E-Mail: sandra@f30.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden