Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Neuer Zukunftsberuf: Auszubildende lernen, wie sich Geräte und Haustechnik in Gebäuden intelligent vernetzen lassen

Schweinfurt

Neuer Zukunftsberuf: Auszubildende lernen, wie sich Geräte und Haustechnik in Gebäuden intelligent vernetzen lassen

    • |
    • |
    Die Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration wird in der Dr.-Georg-Schäfer-Schule besonders gestaltet. Staatssekretärin Anna Stolz von Kultusministerium (von links) war zu Besuch. Im Bild erklärt der Auszubildende Stefan Mayr (sitzend) anhand eines Miniservers im Koffer, wie eine Smart Home/Lichtsteuerung intelligent funktionieren kann. Johann Günthner (Landesinnung München), Schulleiter Matthias Paul und Martin Strobl (Elektroinnung Würzburg) schauen zu.
    Die Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration wird in der Dr.-Georg-Schäfer-Schule besonders gestaltet. Staatssekretärin Anna Stolz von Kultusministerium (von links) war zu Besuch. Im Bild erklärt der Auszubildende Stefan Mayr (sitzend) anhand eines Miniservers im Koffer, wie eine Smart Home/Lichtsteuerung intelligent funktionieren kann. Johann Günthner (Landesinnung München), Schulleiter Matthias Paul und Martin Strobl (Elektroinnung Würzburg) schauen zu. Foto: Anand Anders

    Kultusstaatssekretärin Anna Stolz zeigte sich begeistert bei ihrem Besuch in der Schweinfurter Dr.-Georg-Schäfer-Schule. Dort gewährten Lehrkräfte und 23 Auszubildende Einblick in einen neuen Beruf, dem eine große Zukunftsperspektive zugesprochen wird. Seit 2021 wird in Bayern der Elektroniker und die Elektronikerin für Gebäudesystemintegration (GSI) ausgebildet. Die schulische Ausbildung dafür findet in Schweinfurt statt. Was es mit dem "Zukunftsberuf" auf sich hat:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden