Einen besonderen Platz im Reigen der Heiligenfeste im Kirchenjahr nimmt in der katholischen Kirche der 19. März ein. An ihm gedenkt die Kirche des Heiligen Josef, der unter anderem als Patron der Arbeiter und auch der Sterbenden verehrt wird. Vor wenigen Wochen erschien von Pfarrer Eugen Daigeler eine 60-seitige Broschüre mit dem Titel "Heiliger Josef, schütze die Kirche". Der promovierte Theologe hat seit sieben Jahren die Pfarrstelle in der Pfarreiengemeinschaft Stadtlauringen inne.
Entstanden ist das Buch aus einer ursprünglich für die Fastenzeit 2020 geplanten Predigtreihe in Gottesdiensten zur Fastenzeit. Jährlich gibt es an den Sonntagnachmittagen in der Pfarreiengemeinschaft Stadtlauringen solche Predigtgottesdienste. Wegen der Corona-Beschränkungen im Frühjahr konnten sie nicht gehalten werden.
Doch Pfarrer Daigeler wollte seine Vorarbeiten auch anderen zugänglich machen, so wurde ein Buch daraus. "Anlass war ein Jubiläum für den Heiligen Josef. Vor 150 Jahren, also 1870, erklärte ihn Papst Pius IX zum Schutzpatron der Kirche", erklärt der Autor.
In seiner Veröffentlichung führt Daigeler aus, dass der Heilige Josef uns in unserem alltäglichen Arbeiten, Sorgen und Mühen Würde und Sinn entdecken hilft durch den Glauben. Selbst in schwierigen Situationen und familiären Herausforderungen habe der Heilige Josef nicht das Vertrauen auf Gott verloren, weshalb er den Menschen ein Vorbild im Glauben sein könne.
Schließlich sei die biblische Gestalt des Josef ein Vorbild für die Kirche, die nicht nur das Außergewöhnliche, sondern auch das Einfache beachten soll. Den treuen Dienst, die Frohe Botschaft weiterzusagen und Zuversicht mit anderen in schweren Zeiten zu teilen, könne sie vom Nährvater Jesu lernen.
Da Josef seit Jahrhunderten als Patron der Kranken und Sterbenden gilt, hat Eugen Daigeler im letzten Kapitel auch die Fragen von Leid, Krankheit und Tod in den Blick genommen.
Erschienen ist das Buch im Christiana-Verlag, Kesslegg, 2020, zum Preis von zwei Euro. ISBN /EAN: 97837171113294, erhältlich im Buchhandel und im Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Stadtlauringen.