Schweinfurt

MP+Neues vom Schweinfurter Hauptbahnhof

Erhöhte Bahnsteige, frische Fliesen für die Personenunterführung und drei Aufzüge zu den Bahnsteigen. Warum der Schweinfurter Bahnhof nun barrierefrei ist.
Alle drei Mittelbahnsteige an den für die Personenbeföderung in Frage kommenden Gleisen 2/3, 5/6 und 7/8  wurden zurückgebaut und auf von der Höhe her den Zugmodellen angepasst. Nun sei es möglich an allen Strecken stufenfrei in den Zug zu kommen, oder auszusteigen.
Foto: Anand Anders | Alle drei Mittelbahnsteige an den für die Personenbeföderung in Frage kommenden Gleisen 2/3, 5/6 und 7/8  wurden zurückgebaut und auf von der Höhe her den Zugmodellen angepasst. Nun sei es möglich an allen Strecken stufenfrei in den Zug zu kommen, oder auszusteigen.

Keine Eisenbahn als Weihnachtsgeschenk, sondern ein Weihnachtsgeschenk von der Eisenbahn. Rechtzeitig zum Fest hatte die Bahn die Bahn die Arbeiten zum barrierefreien Ausbau der Bahnhöfe Rottendorf bei Würzburg und des Schweinfurt Hauptbahnhofes abgeschlossen. Ein Geschenk, dass sich ruhig noch deutlich mehr Menschen anschauen können, denn in Zeiten des Lockdowns geht es auch an Bahnhöfen sehr beschaulich zu und nur wenige Menschen steigen aus oder zu.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!