Die Seniorenleitungen des Katholischen Senioren-Forums aus dem Bereich Schweinfurt-Süd wählten bei der Mitarbeiter:innen-Versammlung im Grafenrheinfelder Pfarrheim ihren neuen Vorstand.
Nach mehr als 18 Jahren wurde die langjährige Vorsitzende Sieglinde Schramm, Bergrheinfeld verabschiedet. Ebenfalls aus dem Vorstand ausgeschieden ist Anni Staat aus Waigolshausen, die leider bei der Verabschiedung nicht anwesend sein konnte. Staat engagierte sich während der letzten beiden Wahlperioden im Vorstand des Senioren-Forums. Sowohl Sieglinde Schramm als auch Anni Staat bleiben der Seniorenarbeit weiterhin verbunden und setzen ihren ehrenamtlichen Einsatz zum Wohle älterer Menschen in ihren Pfarreien fort. Für ihr langjähriges Engagement im Bereich Schweinfurt-Süd des Katholischen Senioren-Forums sagten stellvertretend für die anwesenden Seniorenleitungen Edeltraud Firsching und Herlinde Heinisch Danke. Für die Fachstelle Seniorenpastoral des Bistums sprach Regionalreferent Norbert Kraus Gruß- und Dankesworte.
Neue Gesichter gibt es im künftigen Vorstand nicht: Bis auf Schramm und Staat kandidierten alle bisherigen Vorstandsmitglieder wieder. Jedoch sind einige nun in neuer Funktion tätig.
Die vier gleichberechtigten Vorsitzenden sind für die nächsten drei Jahre Edeltraud Firsching aus Donnersdorf, Marianne Kraus aus Frankenwinheim, Hiltrud Neubert aus Mühlhausen und Birgitta Roßdeutsch aus Theiheim. Für die Finanzen ist weiterhin Herlinde Heinisch aus Grafenrheinfeld verantwortlich. Stefanie Reith aus Werneck bleibt Schriftführerin. Zur Tanzbeauftragten wählten die Seniorenleitungen auch für die kommenden drei Jahre wieder die Schwanfelderin Eva Adelhardt.
Alte und neue Kassenprüferinnen sind Anita Beck (Wipfeld) und Gabriele Werthmann (Waigolshausen).
Von: Norbert Kraus (Regionalreferent, Katholisches Senioren-Forum)