Über vier Jahre lang hat sich in der Stadt Würzburg eine elfköpfige Fachkommission mit der Frage beschäftigt, welche Würzburger Straßen und Plätze Namen von Menschen tragen, die in der nationalsozialistischen Diktatur eine führende Rolle gespielt haben. Konkret ging es um Personen, "deren aktive Lebensphase in die NS-Zeit fällt und von denen anzunehmen ist, dass sie sich in dieser Zeit diskreditierende Handlungen zuschulden kommen ließen". So hieß es seinerzeit in der Aufgabenstellung des Stadtrats an die Kommission.
Gerolzhofen