Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause konnte der Obst- und Gartenbauverein Lindach wieder seine Jahreshauptversammlung im Gasthaus Schön abhalten.
Vorsitzende Elsbeth Schneider berichtete den zahlreich anwesenden Gästen von den Aktivitäten des Vereins, die 2022 wieder durchgeführt wurden. So konnte neben der Frühjahrswanderung auch das beliebte Knöchlesfest stattfinden. Außerdem wurde in Kooperation mit dem Kreisverband für Gartenbau und Landespflege in einer kleinen Feierstunde am Ortsrand eine Kaiserlinde gepflanzt, die der Kreisverband gespendet hatte. Die anschließende Neuwahl der Vorstandschaft leitete Michael Geck, zweiter Vorsitzender des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege, der auch die Grußworte des Kreisverbands überbracht hatte.
Als 1. Vorsitzender wurde Werner Knoblach und als seine Stellvertreterin Elsbeth Schneider gewählt. Den Posten des Schriftführers übernimmt Reinhold Wiederer, Kassenwart ist Klaus Seger. Als Beisitzer fungieren Gerty Heider, Marianna Seger, Joachim Schön und Helmuth Folger. Für die Kassenprüfung sind Alfred Schwenk und Ralf Kreisheimer zuständig.
Weiterhin stand die Ehrung von langjährigen Mitgliedern auf der Tagesordnung. Für 15-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Matthias Dotzel, Werner Knoblach und Ralf Kreisheimer. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Hubert Dotzel, Matthias Faulhaber, Martin Göbel, Ulrike Nunez und Alfred Schwenk. Ferner wurden geehrt: Josef Dotzel (65 Jahre), Alfred Hegler (60 Jahre), Werner Reisbeck (60 Jahre), Elmar Bedenk (60 Jahre) und Albert Bedenk (55 Jahre).
Abgerundet wurde die Jahreshauptversammlung schließlich durch einen Vortrag zum Thema "Dein Dach kann mehr", bei dem der Referent Willi Warmuth über die Vorteile und Möglichkeiten der Dachbegrünung informierte.
Von: Yvonne Bauer (Öffentlichkeitsarbeit, Ortsvereine Lindach)