10. Juli 2034. Das Fernsehen zeigt zerstörte Landstriche, brennende Wälder, Sturmböen und Sturmfluten. Die Musik unterstreicht die Dramatik der Bilder, mit denen Moderator Ingo Zamperoni zum Aufmacher der Tagesthemen überleitet: "Die Entscheidung der Bundesregierung unter der damaligen Kanzlerschaft von Angela Merkel, den Kohleausstieg erst 2038 zu vollziehen, könnte Deutschland teuer zu stehen kommen." 31 Staaten des globalen Südens verklagen Deutschland wegen seiner Klimapolitik. Sie fordern Schadenersatz in Millionenhöhe. Ingo Zamperoni: "Das Verfahren vor dem Internationalen Gerichtshof gilt als eines der bedeutendsten in der Justizgeschichte." Zum ersten Mal wird darüber verhandelt, ob Staaten grundsätzlich die Pflicht haben, gegen den Klimawandel vorzugehen.
Gernach