Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Oft einzige kirchliche Ansprechpartner

Landkreis Schweinfurt

Oft einzige kirchliche Ansprechpartner

    • |
    • |

    Schweinfurt-Land (PM) Genau 48 Männern und Frauen aus dem Bistum Würzburg wurde jetzt die kirchliche Lehrbefugnis "missio canonica" erteilt. Sechs von ihnen kamen aus dem Raum Schweinfurt. Sie erhielten ihre Sendung von Diözesanadministrator Weihbischof Helmut Bauer im Rahmen eines Gottesdienstes für Verantwortliche in Erziehung und Schule im Würzburger Kiliansdom, den Weihbischof Bauer zusammen mit Domkapitular Monsignore Günter Putz, Schulreferent der Diözese Würzburg, gestaltete.

    Für das Lehramt und Grund-beziehungsweise Hauptschulen wurden für Stadt und Land Schweinfurt ausgesandt: Tanja Fleischer (Sulzheim), Nicole Hepp-Schmat (Schweinfurt), Katja König (Sömmersdorf), Silke Schrauth (Bergrheinfeld), Kathrin Treutlein (Schweinfurt), und Kristina Zeisner (Geldersheim). Für andere Schulformen waren diesmal keine Vertreter aus Stadt und Land Schweinfurt dabei.

    "Für die Kirche sind Sie für manche Schüler noch die einzigen Erwachsenen, die mit ihnen über Lebensfragen, über Gott und den Sinn des Lebens reden können", sagte der Diözesanadministrator und hob damit die Bedeutung der Religionslehrer in seiner Predigt hervor. Kinder und Jugendliche hätten das Recht, dass ihnen echte Zukunftsperspektiven und wahre Wege zum Frieden, zu einer gerechteren Gesellschaft aufgezeigt werden, so Weihbischof Bauer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden