Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Sennfeld: Ohne Gegenkandidat: Zweite Amtszeit für Sennfelds Bürgermeister Oliver Schulze

Sennfeld

Ohne Gegenkandidat: Zweite Amtszeit für Sennfelds Bürgermeister Oliver Schulze

    • |
    • |
    Oliver Schulze
    Oliver Schulze Foto: Torsten Leukert

    Oliver Schulze freut sich auf seine zweite Amtszeit in Sennfeld. Der amtierende Bürgermeister wurde am Sonntag ohne Gegenkandidat wiedergewählt und feierte den Erfolg zusammen mit Freunden und Weggefährten.

    Um 22 Uhr stand das erwartete Ergebnis schon fest, die Wahl um den Chefsessel im Rathaus war der letzte der drei Urnengänge, der ausgezählt wurde. Er erhielt 1865 Stimmen. Das sind 93,2 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 62,4 Prozent.

    Seine erste Wahl vor sechs Jahren hat das Leben von Oliver Schulze deutlich verändert. Er sei beinahe "immer im Dienst", findet aber den notwendigen Ausgleich in der Familie und bei Freunden, meint der wiedergewählte Politiker. Die Arbeit als Bürgermeister bereitet ihm Freude – trotz des eng getakteten Terminkalenders: Es gebe immer wieder gute Momente und auch Lob von den Bürgern, unterstrich der Rathauschef.

    Die kleine Wahlparty – mit Musik – genoss Oliver Schulze. Außer den Freunden aus dem Dorf gratulierten auch die Bürgermeisterkollegen aus dem Mainbogen und die Spitze der Freien Wähler Schweinfurt. Viel Zeit werde es in Anspruch nehmen, die ganzen Glückwünsche zu beantworten, er habe sich über jeden Einzelnen sehr gefreut, bestätigte Schulze gegenüber der Redaktion.

    Ende November beginnt offiziell die zweite Amtsperiode für Schulze. Die angestoßenen Großprojekte stehen weiter auf der Agenda. Er nennt den Bau der Grund- und Mittelschule, Straßensanierungen und aktuelle Bebauungspläne und Bauanträge als Beispiele.

    Die Bürgermeisterwahlen in Sennfeld finden "versetzt zu den Gemeinderatswahlen" statt, Vorgänger Emil Heinemann hatte das Amt damals aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden