Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadtkultur Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

THEATER: Orient-Express hält im Foyer

THEATER

Orient-Express hält im Foyer

    • |
    • |
    Kammermusik-Trio: Matthias Kügler (Klarinette), Martina Trumpp (Violine) und Barbara Anton-Kügler (Klavier).
    Kammermusik-Trio: Matthias Kügler (Klarinette), Martina Trumpp (Violine) und Barbara Anton-Kügler (Klavier). Foto: Foto: Duo Concertant

    Die Reihe „Das besondere Konzert im Theaterfoyer“ wird am Dienstag, 13. Oktober (19.30 Uhr, Foyer-Konzertmiete, Konzertmiete I „F“, Freiverkauf), mit Kammermusik in Trio-Besetzung eröffnet. Matthias Kügler (Klarinette) und seine Frau Barbara Anton-Kügler (Klavier) treten schon viele Jahre als Duo Concertant auf. Nun steht ihnen Martina Trumpp (Violine) zur Seite. Das anspruchsvolle Programm mit dem Titel „Orient-Express“ vereint Kompositionen von Aram Chatschaturjan, Sergei Prokofjew, Leó Weiner, Eugene Bozza und Béla Bartók.

    Seit dem gemeinsamen Studium befasst sich das Duo Concertant mit der Literatur für Klarinette und Klavier. Dabei erforschen Matthias Kügler und Barbara Anton-Kügler neben den großen Standardkompositionen auch gerne unbekanntere Gefilde, zeitgenössische Werke, auch Jazz. Matthias Kügler legte sein Examen an der Musikhochschule Würzburg mit Auszeichnung ab und wurde in die Solistenklasse von Reiner Wehle und Sabine Meyer an die Musikhochschule Lübeck aufgenommen.

    Als Solist konzertierte er im Rahmen der Mozartfestspiele Würzburg, beim „Maggio Musicale“ Florenz, mit dem Sinfonieorchester der Hansestadt Lübeck und der Württembergischen Philharmonie Reutlingen, mit der er auch eine Solo-CD veröffentlichte. Er unterrichtet seit 1997 an der Musikschule Schweinfurt und ist Mitinitiator der Schweinfurter Bläserphilharmonie.

    Barbara Anton-Kügler studierte bei Arne Torger und Bernd Zack an den Musikhochschulen in Würzburg und Frankfurt/Main. Rege Konzerttätigkeit als Solistin und Kammermusikerin führte sie in renommierte Säle wie den Mozartsaal der Alten Oper Frankfurt, den Regentenbau in Bad Kissingen und die Meistersingerhalle Nürnberg. Als Mitglied des musikalisch-literarischen „ensemble lyrique“ war sie beim Nachsommer zu Gast. Sie unterrichtet an der Musikschule Schweinfurt und ist Lehrbeauftragte für Korrepetition in den Klassen Klarinette und Flöte an der Würzburger Musikhochschule.

    Die Geigerin Martina Trumpp spielte als Solistin mit namhaften Orchestern im In- und Ausland, zuletzt hatte sie Auftritte mit den Violinkonzerten von Tschaikowsky und Sibelius in Hannover und Kiel. Recitals und Kammermusik spielte sie in zahlreichen renommierten Konzertreihen wie dem „Oberstdorfer Musiksommer“ oder dem Fränkischen Sommer. Sie ist künstlerische Leiterin des Dinkelsbühl Classix-Kammermusikfestival und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Martina Trumpp studierte Musik in Würzburg, Cremona und Brüssel und Mathematik in Tübingen. Seit 2013 ist sie Hauptfachdozentin für Violine an der Musikhochschule Trossingen.

    Vorverkauf ab 5. September, Tel. (0 97 21) 51 49 55 oder 51 0 – Internet: www.theater-schweinfurt.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden