Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Gochsheim: Pabst Transport feiert 70 Jahre Bestehen mit 7000-Euro-Spendenaktion

Gochsheim

Pabst Transport feiert 70 Jahre Bestehen mit 7000-Euro-Spendenaktion

    • |
    • |
    Freude bei den Spendenempfängern: Christian und Sabrina Lutz (Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Hambach e.V.), Michaela Prinzler (Teamleitung Disposition), Hans Pabst, Bianca Heilmann (Marketing), Tanja Herbst und Ute Hunger (Alexander-von-Humboldt-Gymnasium).
    Freude bei den Spendenempfängern: Christian und Sabrina Lutz (Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Hambach e.V.), Michaela Prinzler (Teamleitung Disposition), Hans Pabst, Bianca Heilmann (Marketing), Tanja Herbst und Ute Hunger (Alexander-von-Humboldt-Gymnasium). Foto: Nicolas Rost

    Die Pabst Transport GmbH & Co. KG in Gochsheim feierte 2023 ihr 70-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums hat das Unternehmen die traditionelle Spendenaktion unter dem Motto "Spende statt Geschenke" auf 7000 Euro aufgestockt und auf verschiedene gemeinnützige Projekte aufgeteilt. die nachfolgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Firma Pabst entnommen.

    Ein großer Anteil aus dem Spendentopf kam dem Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Hambach e.V. zugute. Der Verein setzt sich aktiv für Familien ein, deren Kinder an Leukämie oder anderen Krankheiten erkrankt sind. 

    Das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium in Schweinfurt erhielt für das alljährliche Spiel- und Sportfest "Mein Olympia" ebenfalls eine größere Summe aus dem Spendentopf. Zusätzlich wurde das Tierheim Schwebheim mit einer Spende bedacht. 

    Die Initiative SoMA e.V. Schwebheim erhielt ebenfalls eine Zuwendung aus dem Aktionstopf. Der Verein ist ein wichtiger Ansprechpartner für Eltern betroffener Kinder sowie für Jugendliche und Erwachsene, die mit anorektalen Fehlbildungen, Morbus Hirschsprung und Kloakenekstrophie konfrontiert sind. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden