Nachdem etliche Termine wegen der Coronakrise ausgefallen waren, wurde nun das Bühnenprogramm "s´Beste" von Comedian Chris Boettcher in der Sporthalle in Donnersdorf aufgeführt. Chris Boettcher ist ein vielseitiger Spaßmacher und präsentierte ein hervorragendes Programm aus Parodie, Standup-Comedy, Kabarett und Musik. Boettcher gab die Highlights aus seinen bisherigen Programmen sowie unbekanntes neues Material zum Besten – "s`Beste" halt.
Er wünschte allen Anwesenden trotz der Corona-Krise und den Problemen im Osten Europas einen schönen Abend. Auch sagte er, dass der Applaus der Lohn des Künstlers sei, und deshalb sei er so dünn. Besonders freute er sich, dass er sein Programm beim fünften Termin endlich präsentieren durfte. Stefan Meißner hatte den Auftritt organisiert.
Sein Programm begann mit lokalen Anmerkungen zu Donnersdorf. Er erwähnte die Weinberge, die Weinbergshäuschen, den Zabelstein, das Gewerbegebiet. Nachdem Donnersdorf sehr übersichtlich ist, konnte er leider keine Fußgängerzone entdecken.
Einige bekannte Lieder dichtete er angesichts von Corona um. Aus "Viva Colonia" wurde "Viva Corona" oder aus "Resi, i hol dich mit dem Traktor ab" wurde "Resi, i hol dich mit der Maskn ab". Die Maskenaffäre durfte bei seinem Programm nicht fehlen.
Er parodierte Prominente in Bezug auf Fußball-WM in Katar und die Olympischen Spiele in Peking. Auch verschiedene Politiker und Autohersteller mit ihren Eskapaden wurden erwähnt. Ein großes Problem ist die mangelnde Einsatzbereitschaft der Bundeswehr mit dem alten Material. Auch interpretierte "Glück" auf witzige Art.
Kurz vor der Pause forderte er seine Zuschauer auf, dass sie aufstehen sollten und ihre größte Schwäche ihren Freunden erzählen. Es stand niemand auf. Roland Kaiser wurde ebenso wie Howard Carpendale parodiert. Auch Herbert Grönemeyer, Peter Maffay und Udo Lindenberg kamen an die Reihe. Ein Höhepunkt waren die Eltern-Hymne "In der Pubertät" oder der Anti-Stimmungshit "Komasaufen". Auch der Stimmungshit "10 Meter geh´" kam zum Abschluss des Programms.
Die Zuschauer bedankten sich mit anhaltendem Applaus.