Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Passionskonzert in der Stadtpfarrkirche Gerolzhofen

Gerolzhofen

Passionskonzert in der Stadtpfarrkirche Gerolzhofen

    • |
    • |
    Der Projektchor des Pastoralen Raums Gerolzhofen beim Weihnachtskonzert 2023.
    Der Projektchor des Pastoralen Raums Gerolzhofen beim Weihnachtskonzert 2023. Foto: Günter Engert (Archivfoto)

    Die Pfarrei Maria vom Rosenkranz lädt zum Passionskonzert am 6. April um 17 Uhr in die Stadtpfarrkirche ein. Das Konzert steht unter dem Motto "Friede und Hoffnung". Das teilt die Kirche in einem Presseschreiben mit, dem folgende Informationen entnommen sind.

    Das Motto möchte neben der Betrachtung des Leidens Jesu auch angesichts der vielen Unruhen in der Welt den Blick in die andere Richtung von Friede und Hoffnung nehmen. Kantor Karl-Heinz Sauer hat den befreundeten Chor "Chorgemeinschaft St. Georg" aus Pressath in der Oberpfalz mit seinem Leiter Richard Waldmann eingeladen. Die etwa 35 Sängerinnen und Sänger werden Motetten von A. Pärt, V. Miskinis, R. Mauersberge und anderen singen. Im zweiten Teil des Konzertes treten der Kirchenchor Üchtelhausen und der Projektchor des pastoralen Raums Gerolzhofen dazu. Unter der Leitung von Karl-Heinz Sauer singen die beiden Chöre das "Vexilla regis" von A. Bruckner. Zum dritten werden alle drei Chöre eine große Chorgemeinschaft von etwa 75 Chorleuten bilden. Zusammen singen sie die beiden Werke "Richte mich Gott" für achtstimmigen Chor und "Hör mein Bitten" für Solo, Chor und Orgel von Felix Mendelssohn Bartholdy. Sopran-Solistin ist Karin Waldmann. Karl-Heinz Sauer wird einige Beiträge an der Winterhalter-Orgel spielen.

    Wer in diesem Projekt des Projektchors noch aufspringen will, kann dies tun. Die nächste Probe findet am Montag, 17. März, um 19.30 Uhr im Pfarrer-Hersam-Haus statt.

    Karten in der Tourist-Info Gerolzhofen unter Tel.: (09382) 903512.  Kosten: Neun Euro. An der Abendkasse: zehn Euro. Einlass ist um 16.15 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden