Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Personelle Veränderungen bei der Stabsstelle "gerne daheim in Schweinfurt"

Schweinfurt

Personelle Veränderungen bei der Stabsstelle "gerne daheim in Schweinfurt"

    • |
    • |
    Sabrina Laukart, Bildungskoordination für Familien mit internationaler Geschichte (von links), die neue Leiterin der Stabsstelle "gerne daheim in Schweinfurt", Claudia Alina Federspiel und Erika Ketschik, Geschäftsführerin des Integrationsbeirates und Koordinatorin für interkulturelle Projekte.
    Sabrina Laukart, Bildungskoordination für Familien mit internationaler Geschichte (von links), die neue Leiterin der Stabsstelle "gerne daheim in Schweinfurt", Claudia Alina Federspiel und Erika Ketschik, Geschäftsführerin des Integrationsbeirates und Koordinatorin für interkulturelle Projekte. Foto: Kristina Dietz

    Die 2003 als Projekt gegründete Stabsstelle "gerne daheim in Schweinfurt" trägt seit 20 Jahren dafür Sorge, dass sich möglichst jeder in Schweinfurt "gerne daheim" fühlt. Die Schwerpunkte der Arbeit liegen daher in den Bereichen öffentliche Sicherheit, Integration und interkulturelle Öffnung. Das kleine Team der Stabsstelle fungiert hierbei als zentraler Knotenpunkt eines engmaschigen Netzwerkes aus engagierten Vereinen, Organisationen, Bildungseinrichtungen und ehrenamtlich aktiven Akteuren. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Schweinfurt hervor. Aus dieser sind die folgenden Informationen entnommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden