(sg) Im Alter von 73 Jahren ist am Samstag, 26. Dezember, Hans Böhm, langjähriger Pfarrer von Grafenrheinfeld, gestorben. Das Requiem für ihn wird am Mittwoch, 30. Dezember, um 14 Uhr in Grafenrheinfeld gehalten, die Beisetzung schließt sich an. Bereits um 13.30 Uhr wird der Rosenkranz für den Verstorbenen gebetet.
Geboren wurde Böhm 1936 in Oberpleichfeld. Nach der Priesterweihe am 11. März 1962 in Würzburg war er zunächst als Kooperator in Mainaschaff eingesetzt, 1964 wurde er Kaplan in Brückenau. 1966 wechselte Böhm als Kaplan nach Schweinfurt-Sankt Kilian, wo er zugleich als Religionslehrer am Rathenau-Gymnasium, der Mädchenrealschule, diversen Volksschulen und der Sonderschule als Religionslehrer arbeitete. 1968 übernahm er in Ebertshausen seine erste Pfarrstelle und wurde zugleich Kuratus von Reichmannshausen. Zeitweise betreute er auch Altenmünster und Ballingshausen.
1984 wechselte Böhm nach Grafenrheinfeld, wo er seit 1986 auch Seelsorger des Malteser-Hilfsdienstes war. Von 1995 bis 2000 bekleidete er das Amt des Stellvertretenden Dekans für das Dekanat Schweinfurt-Süd. Unter seiner Regie wurde zwischen 1992 und 1996 die Grafenrheinfelder Pfarrkirche und das Pfarrheim renoviert. Einige Jahre war er auch Pfarradministrator von Röthlein.