Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

BERGRHEINFELD: Pfarrheim soll attraktiver werden

BERGRHEINFELD

Pfarrheim soll attraktiver werden

    • |
    • |
    Pfarrer Werner Kirchner dankte Marianne May, die seit 40 Jahren die Kirche reinigt.
    Pfarrer Werner Kirchner dankte Marianne May, die seit 40 Jahren die Kirche reinigt. Foto: Foto: Horst Fröhling

    Im Rahmen des Pfarrfamiliennachmittags zogen Pfarrgemeinderatsvorsitzender und Kirchenpfleger Bilanz des abgelaufenen Jahres. Pfarrer Werner Kirchner dankte allen ehrenamtlich Tätigen, besonders Marianne May, die seit 40 Jahren die Kirche reinigt.

    Pfarrgemeinderatsvorsitzender Joachim Hergenröther nannte als Höhepunkt des vergangenen Jahres das Pfarrfest mit der Einweihung des Kindergartenneubaus. Bei der Sternsingeraktion kamen 6300 Euro zusammen.

    Kirchenpfleger Joachim Behringer gab einen Überblick über die Aktivitäten und Finanzen der Kirchenverwaltung. Im Pfarrheim sei eine Preisanpassung notwendig gewesen, da ein Defizit erwirtschaftet wurde. Hier müsse übelegen, wie das Pfarrheim attraktiver gestaltet werden kann.

    Die Sanierung der Westseite und der Jugendräume des Pfarrheimes sowie die Einweihung des Kindergartens waren weitere Aufgaben. An der Maria-Schmerz-Kirche wurde der barrierefreie Zugang fertiggestellt. Er kostete 55 000 Euro. Insgesamt fielen für die Sanierungsarbeiten an dieser Kirche 220 000 Euro an. Behringer rechnet mit einem Zuschuss der Diözese in Höhe von 130 000 Euro. An Spenden sind 9000 Euro eingegangen. Die Kirchenstiftung muss 71 000 Euro schultern. Dies sei ohne Kreditaufnahme möglich.

    Die Schwerpunkte in diesem Jahr liegen in der Erstellung eines Konzepts für eine nachhaltige Bewirtschaftung des Pfarrheims sowie die Fertigstellung der Sanierung der Maria-Schmerz-Kirche zusammen mit dem Vorplatz. Hier sei auch eine konsequente Parkregelung nötig, da sehr oft der neue barrierefreie Zugang zur Kirche zugeparkt sei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden