Die Strahlen der Maisonne, die vom Himmel lacht, lassen die glatten Oberflächen der Photovoltaikmodule glänzen. Reihe um Reihe erstrecken sie sich vor dem Auge des Betrachtenden und verschmelzen zu einer Fläche, die fast bis zum Horizont reicht, wo der Herlheimer Kirchturm hervorspitzt. Wenn sich die einzelnen, zwei auf einen Meter großen Modul-Platten hin und her schaukeln könnten, würden sie an Wellen auf der Oberfläche eines Sees erinnern. Doch die Platten ruhen fest verschraubt auf Metallgestellen. Deren Pfosten sind 1,40 Meter tief in den Erdboden gerammt.
Herlheim
Photovoltaik-Baustelle Herlheim: Im Juni fließt der Sonnenstrom
Über 30 000 Photovoltaikmodule wurden montiert. Damit ist die Belectric-Anlage eine der größten in der Region. Im Januar war Baubeginn und bald geht sie in Betrieb.
