SULZHEIM (PKS) Der lang ersehnte Beschluss des Gemeinderates zum Thema Gemeindehaus/Dorfplatz Alitzheim ist gefasst. Bei der sehr knappen Abstimmung über den Planungsauftrag in der Gemeinderatssitzung wurden die vorläufigen Konzepte sowie die persönliche Vorstellung beider Architekten und eine Kostengegenüberstellung mit einbezogen. Die Gemeinde will bald mit dem Bau beginnen.
Auch zum Thema "Containerstellplatz Alitzheim" wurde nun eine Lösung gefunden. Nachdem sich Anwohner immer wieder massiv über die hohe Lärmbelästigung am bisherigen Standort beschwert hatten, suchte die Gemeinde schon länger nach einem neuen Stellplatz. Fündig wurde sie auf einer Fläche am Ortsrand, ausgehend von der St.-Martin-Straße bis kurz vor der Zubringerbrücke am Regenüberlaufbecken. Der Platz muss befestigt werden. Auch die Zufahrt soll mit einer Teerdecke versehen werden. Zwei Firmen gaben für die Arbeiten ein Angebot ab. Wenn die Gemeindearbeiter hier Hand mit anlegen, würden die Kosten unter 7000 Euro bleiben.
Vor kurzem stellte der Eigentümer eines Aussiedlerhofes in Sulzheim den Antrag auf Anschluss an das Kanalnetz. Da mehrere Aussiedlerhöfe bereits eine eigene Kläranlage gebaut haben, beschloss der Gemeinderat, alle im Außenbereich von Sulzheim gelegenen bebauten Grundstücke mit einem Wohnhaus nicht an das gemeindliche Kanalnetz anzuschließen.
Über eine erfolgreiche Wiederverwertung der ausgebauten Heizung des abgerissenen alten Kindergartengebäudes in Sulzheim konnte Bürgermeister Michael Geck berichten. Nachdem im Alitzheimer Kindergarten die Heizung erneuert werden musste, entschied man, die noch funktionstüchtige Heizung aus dem Alten Kindergarten in Sulzheim hier einzubauen.