Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadtkultur Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Poetisches Wellenbad der Gefühle

SCHWEINFURT

Poetisches Wellenbad der Gefühle

    • |
    • |
    Der altersweise Poetry Slammer Thomas Schmidt (Schwabach) war der Sieger in Schweinfurt im September.
    Der altersweise Poetry Slammer Thomas Schmidt (Schwabach) war der Sieger in Schweinfurt im September. Foto: Foto: Uwe Eichler

    Die reguläre Slamsaison geht zum vierzehnten Male zu Ende. Mit dem „Council of Poetry Slam“, dem Rat des Poetry Slam, verabschiedet Veranstalter und Moderator Manfred Manger zusammen mit DJ Benni Warmuth am Samstag, 7. März, um 20 Uhr in der Rathausdiele das Publikum der regulären Poetry Slams, die über den Herbst und Winter in der Disharmonie ausgetragen werden.

    Jeweils drei Poeten qualifizierten sich dort bei jeder Veranstaltung ins finale Stechen, um mit einem zweiten Text den Sieger des Abends auszumachen. All diese Saisonsieger sind nun zum finalen Finale eingeladen. Mit viel Wort, Poesie und Storys werden sie ein poetisches Wellenbad der Gefühle beim Publikum erzeugen, um den ultimativen Saisonsieger, den Champion der Champions unter sich zu ermitteln.

    In der Rathausdiele fand die Veranstaltung dank der Kulturstiftung Schweinfurt ihren würdigen Rahmen und begeistert seit 2016 jährlich ein volles Haus. Selten lockt eine Literaturveranstaltung ein derart buntes Publikum an und verbindet es generationenübergreifend.

    Mit ein Grund dürften die moderaten Eintrittspreise sein, die der Unterstützung durch den Bezirk Unterfranken und dem Verein wortARTikulation Schweinfurt e.V. zu verdanken sind.

    Die Titelverteidigerin Elisabeth Schwachulla (München) ist aus privaten Gründen verhindert. Ihren Platz im Line-Up wird Oliver Walter einnehmen, der dem geneigten Slampublikum kein Unbekannter ist und der Schweinfurt bei den bayrischen Landesmeisterschaften im Poetry Slam vertreten wird (7. bis 9. Mai, Regensburg). Es werden erwartet: Thomas Schmidt (Schwabach, September), Sophia Szymula (Leipzig, Oktober), Markus Riks (Erlangen, November), Enora Le Corre (Nürnberg, Dezember), Max Osswald (München, Februar), Oliver Walter (Spalt). Featured Poets vom U20 Slam Schweinfurt Aurelia Scheuring, Schweinfurt (qualifiziert für die bayrischen U20 Meisterschaften 2020), Kathi Schneider, Schweinfurt (Kategorie U14).

    Karten: Schüler/Mitglieder von wAs e.V. oder Disharmonie: 8 / Erwachsene 10 €, Abendkasse (Restkarten): pauschal 14 € (keine Ermäßigung). Freie Platzwahl. Reservierte Karten eine Woche vorher abholen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden