Wie weit sind wir mit den erneuerbaren Energien? Kommt die Wehrpflicht zurück? Fahren wir bald alle nur noch E-Autos? Und wird der Döner wieder billiger? Es waren so einige Themen, die die Schülerinnen und Schüler aus der Klasse M8 der Mittelschule Poppenhausen interessierte, als der Bundestagsabgeordnete Markus Hümpfer das Klassenzimmer zur Talk-Runde machte. In einer lebhaften Diskussion konnten die Schülerinnen und Schüler Fragen zu aktuellen politischen Themen stellen und ihre Anliegen direkt an den Abgeordneten richten. Das geht aus einem Schreiben der Mittelschule hervor , dem folgende Informationen entnommen sind.

Auf die Frage nach wichtigen politischen Errungenschaften erklärte Hümpfer, dass und wie der Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigt werden sollte. Ein wichtiger Schritt war auch die Einführung des 49-Euro-Tickets. Entscheidend sei auch die Rolle der E-Autos auf unseren Straßen. Auf die Forderung nach einem billigeren Dönerpreis kündigte er eine Aktion zum Solidaritätsdöner in Schweinfurt an. Außerdem interessierten sich die Schülerinnen und Schüler für die Beweggründe Hümpfers, eine politische Karriere anzustreben und wie er andere Parteien wahrnimmt.
Markus Hümpfer lobte die Schülerinnen und Schüler für ihre engagierte Teilnahme und betonte, wie wichtig der Austausch mit jungen Menschen ist, um ihre Perspektiven in die politische Arbeit einzubeziehen.