Im Bereich des Ortsgebietes von Oberschwarzach kam es am Abend der „Vorkirchweih“, als die „Herrenbergsause“ der Dorfjugend Oberschwarzach im Festzelt am DJK-Sportgelände über die Bühne ging, zu einer Vielzahl von Straftaten, die laut Polizei mit dem Begriff Tradition nichts mehr zu tun haben. Am Samstag ab 0.15 Uhr hatte die Polizei bis in die frühen Morgenstunden immer wieder Einsätze rund um den Festplatz mit Ruhestörungen, Körperverletzungen, einem Betrunkenen, der medizinisch versorgt werden musste, oder einem Randalierer, der in Gewahrsam genommen wurde. Ausgehobene Kanaldeckel wurden durch die Gemeinde und von der Polizei wieder eingesetzt.
Trunkenheit mit Flucht vor der Polizei
Gegen 3.55 Uhr wollte die Polizei am Samstag in der Wethstraße in Oberschwarzach einen VW anhalten und die Insassen kontrollieren. Der Fahrer entzog sich per Flucht und fuhr mit einer Geschwindigkeit von bis zu 140 km/h in Richtung Breitbach. Bei Kammerforst wurde das Fahrzeug gestellt. Der 19-jährige Fahrer hatte beim durchgeführten Alkotest einen Wert von 1,68 Promille. Die Blutentnahme wurde in der Geomed-Klinik durchgeführt, der Führerschein des jungen Mannes sichergestellt.
Sachbeschädigungen an Häusern und Fahrzeugen
Drei in der „Untere Ofengasse“ in Oberschwarzach geparkte Fahrzeuge der Marken Ford, Opel und VW wurden in der Nacht zum Samstag durch unbekannte Täter massiv zerkratzt. Der Schaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf mehrere tausend Euro. In der Hauptstraße in Oberschwarzach wurden an insgesamt fünf Anwesen die an der Hauswand montierten Kabel-/Telefonschächte beschädigt und dabei die Kabelstränge herausgerissen. Auch hier ist der Schaden nicht unbeträchtlich, teilt die Polizei mit. An einer Wäscheleine wurden außerdem Kleidungsstücke, die daran aufgehängt waren, angezündet und beschädigt.
Die Bevölkerung von Oberschwarzach wird gebeten, jede in dieser Nacht gemachte Feststellung an die Polizei Gerolzhofen, Tel. (0 93 82) 94 00, mitzuteilen.
Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen
Bei Mönchstockheim auf der Staatsstraße 2275 ereignete sich am Freitag gegen 15.45 Uhr ein Auffahrunfall. Ein 49-Jähriger bemerkte zwei haltende Fahrzeuge zu spät und fuhr mit seinem Wagen auf. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug auf das vordere geschoben. Der Schaden beläuft sich auch etwa 7000 Euro.
Trunkenheitsfahrt am Morgen
Am Freitagmorgen wurde gegen 7.45 Uhr in Gernach ein 35-jähriger Audifahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da Alkoholgeruch festgestellt wurde und der Alkotest einen Wert von 0,98 Promille ergeben hatte, war eine Blutentnahme in der Geomed-Klinik notwendig. Eine Anzeige ist die Folge der Fahrt.
Sachbeschädigung an geparktem Pkw
In Untereuerheim wurde in der Nacht zum Samstag ein „Am Unterhohn“ abgestellter schwarzer Fiat Punto beschädigt. Der Täter trat eine Delle in den linken vorderen Kotflügel und hinterließ einen Schaden von etwa 400 Euro.