Die Praxis von Dr. Heidi Kempf ist vom Riemenschneiderweg in die Berliner Straße 108A umgezogen. Sie findet sich jetzt unter dem Dach des Möbelhauses Leopold an der Ecke Schallfelder Straße/Berliner Straße in der Nähe des FC-Stadions. Für die Praxis hat das Möbelhaus einen kleinen Teil seiner Ausstellungsfläche abgetreten.
Nahezu die gesamte Ärzteschaft Gerolzhofens einschließlich der Chefärzte am Geomed gab sich am Mittwoch bei der offiziellen Eröffnung die Klinke in die Hand. Heidi Kempf führte die Kollegen und andere Gäste durch großzügige, helle und modern ausgestattete Räume, die sich über knapp 190 Quadratmeter erstrecken.
Neben Empfang und Wartezimmer umfasst die Praxis zwei Sprechzimmer je einen Raum für Akupunktur, EKG und Notfälle, für Ultraschall sowie einen Raum zum Verbändeanlegen und für Infusionen.
Die Praxis ist barrierefrei zu erreichen. Die Parkplätze liegen direkt vor der Haustür.
Neben Heidi Kempf, Fachärztin für Innere Medizin, praktiziert dort mittwochs die Kollegin Dr. Kordula Köhler.
Eigentlich wollte Heidi Kempf gar nicht umziehen, berichtete sie vor ihren Gästen. Doch der Vermieter für die Praxis am Riemenschneiderweg, die sie seit 2005 betrieb, kündigte ihr wegen Eigenbedarfs. Danach sei es gar nicht so einfach gewesen, neue Räume in der Stadt zu finden. Erst auf einen Tipp des Kollegen Johannes Stadler, der mit seiner Praxis im gleichen Gebäude ist, fand die Ärztin den Weg an die Berliner Straße, wo der Praxisbetrieb schon seit Dezember läuft.
Eine umfassende ärztliche Versorgung sei enorm wichtig für das Mittelzentrum Gerolzhofen, sagte Bürgermeister Thorsten Wozniak. Mit Ärzten sei man aber noch gut aufgestellt in der Stadt. Die neue Praxis sei auch fußläufig gut aus dem dicht bewohnten Süden der Stadt zu erreichen.