Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GRETTSTADT: Preis für „schwarzen Italiener“

GRETTSTADT

Preis für „schwarzen Italiener“

    • |
    • |
    Stolz zeigt Leonie Kreß (Grettstadt) ihren preisgekrönten Hahn der Rasse Zwerg-Italiener, schwarz. Martin Wirsching erhielt den Kreisverbandsehrenpreis für seinen Hahn der Rasse Italiener, perlgrau-orangehalsig.
    Stolz zeigt Leonie Kreß (Grettstadt) ihren preisgekrönten Hahn der Rasse Zwerg-Italiener, schwarz. Martin Wirsching erhielt den Kreisverbandsehrenpreis für seinen Hahn der Rasse Italiener, perlgrau-orangehalsig. Foto: Foto: Volz

    Rund 250 Tiere konnten die Besucher bei der Vereinsschau des Geflügelzuchtvereins bewundern. Vereinsvorsitzender Willi Vollmuth ist stolz, dass im Geflügelzuchtverein Grettstadt die Züchter aus dem ganzen Landkreis kommen. Auf dem Vereinsgelände neben dem Bürgleinsee sowie bei den Züchtern zu Hause wird eine Vielzahl verschiedenster Rassen gehalten.

    An der Vereinsschau nahmen Aussteller teil aus Weyer (Günter Geßner, Christine Körber), Gochsheim (Thomas und Heinrich Geyer, Wolfgang Wenzel), Obereuerheim (Harald Gräb), Stammheim (Roland Singer, Martin Wirsching, Poppenhausen (Helmut Rottenberger), Niederwerrn (Kai Johanning) und Grettstadt (Klaus Hohner, Edmund Müller, Alexander Seifert, Willi Vollmuth, Norbert Zehnder und Robert und Gabi Endres). In der Jugendschau stellten Marius Gräb, Kai Johanning, Timo und Leonie Kreß, Luis Schmitt, David Singer, Andre Vollmuth und Jack Wirsching ihre Tiere aus.

    Fünf Preisrichter begutachteten die ausgestellten Tiere. Als Vereinsmeister Wassergeflügel und Hühner wurde Martin Wirsching (Stammheim) mit Italiener perlgrau-orangehalsig gekürt. Bei der Sparte Zwerghühner war Vereinsvorsitzender Willi Vollmuth (Grettstadt) mit seinen goldhalsigen Zwerg-Kaulhühnern mit Schopf erfolgreich.

    Erfolgreichster Vereins-Taubenzüchter wurde Norbert Zehnder aus Grettstadt mit der Rasse Thüringer Schnippe schwarz. Vereinsjugendmeister darf sich Kai Johanning (Niederwerrn) nennen, dessen Zwerg-Kaulhühner gelb prämiert wurden.

    Mit Erinnerungsbändern ausgezeichnet wurden in der Sparte Wassergeflügel und Hühner Wolfgang Wenzel auf Araucana gold-weizenfarbig, bei den Zwerghühnern Martin Wirsching auf Federfüßige Zwerghühner gold porzellanfarbig, bei den Tauben Christine Körber auf Luzerner Goldkragen und bei der Jugend Marius Gräb auf Coburgerlerchen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden